 |
Pokemon Battle Arena - Pokemon Diamant/Perl Lösung
|
|
|
Zweiblattdorf und das erste Pokémon
Das Abenteuer beginnt mit einem Fernsehbericht, in dem das TV-Team ein rotes Garados sucht. Dann startet ihr in eurem Zimmer. Geht die Treppe hinunter und eure Mutter kommt auf euch zu und sagt, dass euer Freund auf euch wartet und ihr zu seinem Haus gehen sollt. Dieses ist entweder das südöstliche oder das nordwestliche Haus in Zweiblattdorf, je nachdem, ob ihr ein Junge oder ein Mädchen seid. Wenn ihr es betreten wollt, kommt euer Freund heraus.
Er hat allerdings etwas im Haus vergessen. Geht auch hinein, in den oberen Stock und sprecht nochmal mit ihm. Dann verlasst das Dorf nach Norden. Euer Freund wartet an der Abzweigung und will am See seltene Pokémon suchen. Der westliche Weg führt dorthin. Am Ufer seht ihr nun Professor Eibe und seine Assistentin Lucia oder seinen Assistenten Lucius, wieder abhängig von eurem Geschlecht. Beide verlassen kurz darauf den Bereich, doch der Professor hat seinen Aktenkoffer vergessen.
Beim Untersuchen der Tasche werdet ihr von wilden Staralilis angegriffen. Plötzlich öffnet sich der Koffer und ihr könnt euch eines von drei Pokémon aussuchen: Links findet ihr das Pflanzenpokémon Chelast, in der Mitte findet ihr das Feuerpokémon Panflam und rechts findet ihr das Wasserpokémon Plinfa. Zur Frage, welches das beste Anfangspokémon ist: Jedes Pokémon hat gegen den einen oder anderen Arenaleiter einen Nachteil.
Am Besten ist man aber vermutlich, im Kampf gegen die Arenaleiter immer noch mit Panflam, da es auch schon früh recht starke Attacken erlernt. Es sollte nicht schwer sein, das Staralili zu besiegen. Nach dem Kampf kommt der Assistent des Professors um die Tasche zu holen. Er bemerkt, dass ihr die Pokémon genommen habt und meint, ihr solltet sofort mit dem Professor sprechen. Den trefft ihr schon auf dem Weg zurück ins Dorf.
Er bittet euch, in sein Labor in Sandgemme zu kommen. Zuerst solltet ihr aber bei eurer Mutter vorbeischauen, die euch die Turbotreter überlässt. Dann verlasst das Dorf und nehmt diesmal die östliche Abzweigung.
Route 201
Wenn ihr den Weg, den ihr gekommen seid, oberhalb der Stufen zurücklauft, könnt ihr ziemlich am Ende bei den Blumen einen Trank finden. Ansonsten gibt es hier nicht viel zu tun. Besiegt ein paar wilde Pokémon und steigert euer Level. Der Mann in der letzten Grasfläche schenkt euch auch einen Trank und meint, ihr solltet oft im Pokémon-Supermarkt einkaufen. Am Eingang von Sandgemme wartet schon Lucia/Lucius und führt euch zum Labor des Professors.
Sandgemme
Nach einer weiteren kurzen Begegnung mit einem Freund schenkt euch Professor Eibe das Pokémon und zusätzlich noch den Pokédex, mit der Bitte, für ihn alle Pokémon von Sinnoh zu katalogisieren. Lucia/Lucius zeigt euch nun noch ein wenig die Stadt. Dann verabschiedet er sich und sagt, ihr sollt noch eurer Mutter Bescheid geben, bevor ihr euer Abenteuer fortsetzt. Geht also zurück nach Zweiblattdorf und besucht noch einmal eure Mutter.
Sie heilt euer Pokémon und schenkt euch ein Tagebuch. Außerdem überreicht euch die Mutter eures Freundes ein Paket. Nun geht wieder zurück nach Sandgemme und verlasst die Stadt nach Norden.
Route 202
Hier zeigt euch Lucia/Lucius, wie man wilde Pokémon fängt und schenkt euch 5 Pokébälle. Ihr trefft außerdem zum ersten Mal auf ein paar Trainer, die aber kein Problem darstellen sollten. Auf dieser Route taucht das Elektro-Pokémon Sheinux auf. Fangt es am Besten schon jetzt und trainiert es, es bereichert euer Team gegen viele Gegner.
Trainer |
Pokémon |
Preisgeld |
Teenager Gunther |
Staralili Lv5 |
80$ |
Göre Nadine |
2 Bidiza Lv3 |
48$ |
Teenager Logan |
Sheinux L5 |
80$ |
Jubelstadt
Schon am Eingang der Stadt werdet ihr wieder von Lucia/Lucius erwartet, von der/dem ihr gleich in die Trainerschule geschickt werdet. Dort trefft ihr auf euren Freund, dem ihr das Paket übergebt. Dafür bekommt ihr eine Karte. Neulinge können an der Tafel etwas über Statusveränderungen lernen. Außerdem könnt ihr rechts Trainingskämpfe gegen zwei Schulkinder mit jeweils einem Abra auf Level 5 ausführen. Als Belohnung erhält man TM 10.
Weiter nördlich in der Stadt verspricht euch ein Mann einen Pokétch, wenn ihr drei Clowns findet und deren Fragen richtig beantwortet. Der erste Clown steht genau östlich, der zweite am westlichen Ausgang, vor der und der dritte steht vor dem Fernsehsender, genau östlich vom zweiten. Die Antwort auf alle drei Fragen ist JA. Kehrt dann zurück zu dem Mann, der euch den Pokétch schenkt, der mit einigen nützlichen und vielen nutzlosen Funktionen ausgestattet ist.
Im Laufe des Abenteuers wird euer Pokétch noch um einige Funktionen erweitert. Ansonsten könnt ihr noch im westlichen Haus, das zum Steg führt eine Angel und im östlichen Hotel eine Flinkklaue abstauben. Dann solltet ihr die Stadt nach Osten verlassen.
Kaum habt ihr die Stadt verlassen, kommt euch euer Freund entgegen und fordert euch zu einem Kampf heraus. Er hat als Anfangspokémon, wie aus den früheren Editionen gewohnt, jenes, das auf eures sehr effektiv ist. Habt ihr davor ein wenig trainiert, sollte der Kampf aber kein Problem sein.
Auf dieser Route gibt es schon einige Trainer, die es zu besiegen gilt. Den meisten könnt ihr ausweichen, generell solltet ihr aber gegen alle Trainer kämpfen, da deren Pokémon mehr Erfahrung bringen als wilde. Rechts hinter dem Teenager Phillip könnt ihr einen Pokéball finden, hinter der Göre Madeleine Schutz. Geht dann in die Höhle „Erzelingen-Tor“ und lasst euch vom Wanderer gleich beim Eingang die VM06 Zertrümmerer geben. Dann müsst ihr nur noch an zwei Trainern vorbei und ihr seid in der Stadt Erzelingen.
Trainer |
Pokémon |
Preisgeld |
Rivale |
Staralili Lv7, Panflam/Chelast/Plinfa Lv9 |
900$ |
Teenager Phillip |
Bidiza Lv5, Zubat Lv5 |
80$ |
Teenager Detlef |
Zirpurze Lv7 |
112$ |
Göre Anette |
Bidiza Lv4, Staralili Lv4, Knospi Lv4 |
64$ |
Teenager Sebastian |
Machollo Lv7 |
112$ |
Göre Madeleine |
Staralili Lv5, Bidiza Lv5 |
80$ |
Camper Ole |
Sheinux Lv7 |
112$ |
Picknicker Heidi |
Knospi Lv5, Enton Lv5 |
80$ |
Erzelingen, die Mine und der erste Orden
Der erste Bewohner führt euch geradewegs zur Arena. Dort wartet auch schon wieder euer Freund. Leider ist der Leiter gerade nicht da, schaut euch deshalb erstmal in der Stadt um. Im Pokémon-Center könnt ihr jetzt in die untere Etage. Ihr bekommt dort von einer Frau ein Adressbuch, in das eure Freunde beim Pokémontausch eingetragen werden. Im nordwestlichsten Haus schenkt euch eine Frau im zweiten Stock einen Dunkelball.
Im Haus daneben würde ein Mädchen ein Abra gegen ein Machollo tauschen. Machollos könnt ihr in der Grasfläche im Norden der Stadt fangen. Im Obergeschoss des selben Hauses will ein Mann ein Zubat sehen. Habt ihr im Erzelingen-Tor eins gefangen, bekommt ihr einen Heilball, wenn ihr es ihm zeigt. In dem Haus südöstlich vom Pokémon-Center könnt ihr oben einen Superball abstauben. Dann solltet ihr euch zur Mine aufmachen, die sich südlich der Stadt befindet.
In der südöstlichsten Ecke steht ein Minenarbeiter, der euch einen Supertrank überlässt. In der Mine geht ihr zuerst nach unten in die tieferen Stollen und dann links. Springt über die Stufen hinunter, nehmt das Fluchtseil mit und folgt dem Weg, bis ihr einen Mann zwischen zwei Felsen seht. Sprecht ihn an und er stellt sich als Veit, der Arenaleiter von Erzelingen, vor. Nach dem Gespräch geht er zurück in die Arena, wo ihr ihn jetzt herausfordern könnt.
Die zwei Trainer in der Mine bieten eine gute Gelegenheit, sich auf den Kampf gegen die Steinpokémon in der Arena vorzubereiten.
Trainer |
Pokémon |
Preisgeld |
Arbeiter Wolfram |
Kleinstein Lv7, Onix Lv7 |
280$ |
Arbeiter Leopold |
Machollo Lv9 |
360$ |
Erzelingen-Arena
Die Trainer in dieser Arena setzen Steinpokémon ein. Solltet ihr Chelast oder Plinfa als Startpokémon gewählt haben, habt ihr hier leichtes Spiel. Wenn ihr Panflam gewählt habt, müsst ihr es entweder ein wenig trainieren oder ihr fangt ein Machollo in der Grasfläche nördlich von Erzelingen, um die Steinpokémon mit Kampf-Attacken zu besiegen. Die beiden Trainer könnt ihr umgehen, indem ihr einfach oben um sie herumgeht.
Veits Pokémon sind etwas stärker, als alle, gegen die ihr vorher gekämpft habt. Trotzdem sollte er mit etwas Training zu schaffen sein. Für euren Sieg werdet ihr mit dem Kohleorden und TM 76 Tarnsteine belohnt. Ab nun könnt ihr außerdem Zertrümmerer außerhalb eines Kampfes einsetzen um brüchige Felsen zu zerstören.
Trainer |
Pokémon |
Preisgeld |
Teenager Janus |
Kleinstein Lv10 |
160$ |
Teenager Raphael |
Kleinstein Lv8, Onix Lv8 |
128$ |
Leiter Veit |
Kleinstein Lv12, Onix Lv12, Koknodon Lv14 |
1680$ |
Zurück nach Jubelstadt
Mit jedem Orden, den ihr gewinnt, könnt ihr im Supermarkt aus einem größeren Sortiment auswählen. Mit dem Preisgeld vom Kampf gegen den Leiter solltet ihr nun euren Vorrat an Tränken und Pokébällen aufstocken. Macht euch dann auf den Weg zurück nach Jubelstadt. Im Erzelingen-Tor könnt ihr nun in einen neuen Bereich vordringen, wo ihr TM 70 und Sternenstaub finden könnt. Außerdem findet ihr hier Entons fangen, die euer Team mit Wasser-Attacken verstärken können.
Euer Weg führt euch nun nach Norden aus Jubelstadt heraus. Dort werden Professor Eibe und Lucia/Lucias gerade von zwei Team Galaktik-Rüpeln bedrängt. Es kommt zum Kampf, gegen die beiden, bei dem Lucia/Lucius euch im Kampf unterstützt, wobei er/sie das letzte der drei Starterpokémon hat.
Trainer |
Pokémon |
Preisgeld |
2 Galaktiker Rüpel |
Zubat Lv9, Waumpel Lv9 |
720$ |
Nach dem Kampf verabschiedet sich Professor Eibe wieder und ein Mann, der den Kampf beobachtet hat, kommt und schenkt euch einen Modekoffer. In ihm könnt ihr Accessoires für die Pokémon-Wettbewerbe aufbewahren. Außerdem lädt der Mann euch ein, den TV-Sender in der Stadt zu besuchen. Dort könnt ihr im unteren Stock einmal am Tag gegen einen Trainer kämpfen. Je nach Wochentag steht ein anderer Trainer zur Verfügung. Im zweiten Stock schenkt euch ein älterer Herr eine Maske.
Im selben Stock könnt ihr auch eure Pokémon mit Accessoires ausstatten und ein Foto von ihnen aufhängen. Wenn ihr euch genug vergnügt habt, verlasst die Stadt nach Norden.
Route 204
Geht zunächst rechts am Zaun vorbei und ihr findet einen Para-Heiler. Dann haltet euch nach Norden, an den Trainern und den wilden Pokémon vorbei in die dortige Höhle. Mit dem Zertrümmerer könnt ihr links TM39 freilegen, dann verlasst die Höhle durch den Ausgang rechts. Wieder an der frischen Luft kämpft euch einfach weiter nach Norden vor. Die Trainer sind nicht wirklich eine Herausforderung.
Vergesst nicht den Aufwecker neben der Aromalady Zarah und TM09 kurz vor dem kleinen Dorf Flori in den Blumenbeeten mitzunehmen.
Trainer |
Pokémon |
Preisgeld |
Göre Sabina |
Bidiza Lv7 |
112$ |
Teenager Knut |
Karpador Lv5, Staralili Lv5 |
80$ |
Göre Tina |
Knospi Lv7 |
112$ |
Aromalady Zarah |
Knospi Lv7, Kikugi Lv7 |
224$ |
Käfersammler Matthias |
Zirpurze Lv7, Waumpel Lv7 |
112$ |
Zwillinge Liz & Lena |
2 Pachirisu Lv9 |
288$ |
Flori und das Windkraftwerk
In Flori könnt ihr wieder eure Pokémon heilen lassen. Sonst gibt es in dem kleinen Dorf nicht viel zu sehen. In dem Haus über dem Pokémon-Center schenkt euch ein Mädchen TM88, in dem großen Gebäude rechts daneben könnt ihr eine Enton-Kanne abräumen, die wichtig für das Pflanzen von Beeren ist. Verlasst dann Flori nach Westen. Dort wartet ein kleines Mädchen auf ihren Vater, der im Windkraftwerk arbeitet.
Allerdings hat Team Galaktik das Windkraftwerk besetzt und lässt niemanden hinaus oder hinein. Geht also gleich östlich weiter zum Kraftwerk, da Route 205 sowieso von Galaktik Rüpeln versperrt wird. Auch der Eingang zum Kraftwerk wird von einem Galaktik Rüpel versperrt. Er will aber mit euch um den Eintritt kämpfen. Doch auch nach eurem Sieg, lässt er euch nicht eintreten, sondern schließt sich im Kraftwerk ein.
Geht nun stattdessen zurück nach Flori und im Norden in die Flori-Auen. Dort wird ein Mann von zwei weiteren Galaktik Rüpeln bedroht. Ihr müsst nun beide nacheinander besiegen. Danach erhaltet ihr den Schlüssel für das Kraftwerk und etwas Honig, den ihr auf die gelben Bäume streichen könnt, die hier und da wachsen. Dadurch wird so manches seltenes Pokémon angezogen. Nun könnt ihr wieder zum Kraftwerk zurückkehren und eintreten.
Es erwarten euch zwei Kämpfe gegen gewöhnliche Galaktik Rüpel und dann gegen Commander Mars. Sein Zubat könnt ihr leicht mit Psycho- oder Elektro-Attacken besiegen, gegen sein Shnurgarst sind Kampf-Attacken sehr effektiv. Nach dem Kampf zieht sich Team Galaktik aus dem Kraftwerk zurück. Der Forscher in der Ecke stellt sich als Vater des kleinen Mädchens von vorhin heraus. Er dankt für die Rettung und erzählt von einem Ballonpokémon, dass sich nur zu bestimmten Zeiten sehen lässt.
Gemeint ist mit diesem Pokémon Driftlon, ein Geist/Flug Pokémon, dass nur Freitags neben dem Schild vor dem Kraftwerk erscheint. Im Gras vor dem Kraftwerk könnt ihr übrigens ein paar neue Pokémon fangen. Braucht ihr noch ein Elektro-Pokémon, fangt euch ein Pachirisu. Wenn ihr lieber Wasser-Pokémon einsetzt, fangt ein Schalellos oder ein Bamelin. Danach könnt ihr euren Weg über Route 205 fortsetzen.
Trainer |
Pokémon |
Preisgeld |
Galaktiker Rüpel(Türsteher) |
Charmian Lv11 |
440$ |
Galaktiker Rüpel 1(Auen) |
Waumpel Lv9, Schaloko Lv9 |
360$ |
Galaktiker Rüpel 2(Auen) |
Zubat Lv11 |
440$ |
Galaktiker Rüpel 3 |
Panekon Lv11 |
440$ |
Galaktiker Rüpel 4 |
Waumpel v10, Charmian Lv10 |
400$ |
Commander Mars |
Zubat Lv14, Shnurgarst Lv16 |
1280$ |
Route 205
Route 205 ist herrlich unkompliziert. Es gibt einige Trainer, nur wenige Items zu finden und nach der letzten Trainerin, Doris, könnt ihr euch in einem Haus ausruhen, was eure Pokémon vollständig heilt. Sammelt aber auf jeden Fall den Supertrank südlich von diesem Haus ein und geht dann das restliche Stück nach Norden in den Ewigwald.
Trainer |
Pokémon |
Preisgeld |
Camper Nick |
Ponita Lv12 |
224$ |
Wanderer Karel |
2 Kleinstein Lv11, Machollo Lv11, Bidiza Lv11 |
352$ |
Aromalady Eleonora |
Knospi Lv14 |
448$ |
Camper Simon |
Kleinstein Lv14 |
224$ |
Wanderer Nathan |
Onix Lv14 |
448$ |
Kämpferin Claire |
Machollo Lv15 |
240& |
Picknickerin Sibylle |
Sheinux Lv12, Pachirisu Lv12 |
192$ |
Picknickerin Doris |
Plinfa Lv14 |
224<4 |
Ewigwald
Kaum den Wald betreten, werdet ihr schon einem Mädchen namens Raissa gebeten, sie durch den Wald zu geleiten. Holt euch aber erstmal links das Gegengift. Die Trainer in diesem Wald stehen im Paarweise, so dass sie euch zu einem Doppelkampf herausfordern, wobei Raissa euch mit ihrem Chaneira unterstützt. Die Doppelkämpfe könnt ihr vermeiden, wenn ihr einfach die Trainer vorher selbst ansprecht. Kämpft euch also durch den Wald.
Dank Raissas Chaneira werden eure Pokémon nach jedem Kampf vollkommen geheilt, sodass es nicht schwer sein sollte, den Wald zu durchqueren. An Items könnt ihr noch einen Superball südlich von dem zweiten Trainerpaar und einen Trank rechts neben dem dritten Paar finden. Am Ausgang verabschiedet sich Raissa und dankt euch für die Hilfe. Jetzt müsst ihr nur noch den Rest von Route 205 hinter euch bringen.
Hier könnt ihr noch gegen drei Angler kämpfen und einen Trank finden, dann seid ihr in der Stadt.
Trainer |
Pokémon |
Preisgeld |
Käfersammler Julius & Göre Helene |
Pachirisa Lv14, Waumpel Lv9, Schaloko Lv11, Papinella Lv13 |
432$ |
Psycho Lisa & Linus |
2 Abra Lv15 |
960$ |
Käfersammler Dominik & Shoya |
Waumpel Lv9, Panekon Lv9, Pudox Lv13, Burmy Lv12, Zirpeise Lv12 |
400$ |
Psycho Heiko& Anja |
Meditie Lv15, Enton Lv15 |
960$ |
Angler Jakob |
Goldini Lv14 |
448$ |
Angler Kenji |
6 Karpador Lv10 |
320$ |
Angler Yannick |
2 Karpador Lv10, Goldini Lv13 |
320$ |
Ewigenau
Auch wenn eure Pokémon es wahrscheinlich nicht nötig haben, schaut zuerst einmal ins Pokémon-Center. Dort bekommt ihr das Pokétch-Zubehör Freundschaftsstatus. Im Haus rechts daneben bekommt ihr von einem alten Mann den Forschersack, mit dem ihr in den Untergrund von Sinnoh. Er gibt euch auch Hilfestellungen für eure ersten Besuche dort. Wenn ihr nördlich der Stadt in Richtung der Pokémon-Statue geht, kommt euch auf einmal eine unbekannte Person entgegen, die sich als Cynthia vorstellt, euch die VM01 Zerschneider schenkt und wieder verschwindet.
Etwas südlich vom Pokémon-Center und dem noch leer stehenden Fahrradladen steht eine Wohnanlage, in dem unter anderem der Namenbewerter wohnt, der die Spitznamen eurer Pokémon ändern kann. Außerdem könnt ihr hier ein Bamelin gegen ein Plaudagei tauschen. Dieser Tausch lohnt sich vor allem wegen der Pflanzenpokémon, die in der hiesigen Arena eingesetzt werden. Im 2.Stock könnt ihr noch TM67 bekommen, dann solltet ihr weiter ein Stück südlich zur Arena laufen.
Ewigenau-Arena
Bevor ihr gegen die Leiterin Silvana antreten könnt, müsst ihr erst die vier anderen Trainerinnen, die sich in der Arena verstecken, besiegen.
- Nummer 1 findet ihr, wenn ihr den geraden Korridor einfach nach oben lauft, beim letzten Gang links abbiegt und dann wieder nach unten lauft. Die nächste Trainerin wird erst sichtbar, wenn ihr diese besiegt habt.
- Für die zweite Trainerin geht ihr jetzt einfach immer nach unten und nach links, bis ihr in der unteren Ecke der Arena seid.
- Trainerin Nummer 3 ist in der Mitte der Arena bei den drei Bäumen. Schließlich könnt ihr die vierte Trainerin in der rechten, oberen Ecke der Arena finden. Nun könnt ihr auch die Arenaleiterin herausfordern, die nun auf ihrem Podest steht.
Silvana ist ein harter Brocken. Ihre Pokémon werden nicht zögern, euch Zustandsveränderungen anzuhängen, also deckt euch mit Heilmitteln ein. Wenn ihr Panflam gewählt habt, habt ihr hier leichtes Spiel, ansonsten solltet ihr schon ein etwas stärkeres Staravia haben. Im Notfall könnt ihr aber auch ein Zubat in der östlichen Höhle fangen und trainieren. So oder so, nach dem Kampf bekommt ihr eine beachtliche Summe Geld, den Waldorden und TM86.
Trainer |
Pokémon |
Preisgeld |
Göre Anne |
Kikugi Lv15, Roselia Lv15 |
240$ |
Aromalady Petra |
Knospi Lv13, Lv14, Lv15 |
480$ |
Aromalady Gesa |
Chelast Lv17 |
544$ |
Schönheit Stella |
Roselia Lv17 |
952$ |
Leiterin Silvana |
Kikugi Lv19, Chelast Lv19, Roserade Lv22 |
2640$ |
Team Galaktik-Gebäude
Nun, da ihr Zerschneider einsetzen könnt, seid ihr auch in der Lage, das Team Galaktik-Gebäude im Norden der Stadt zu betreten. Rechts neben dem Gebäude liegt übrigens TM46. Zuerst tretet ihr gegen ein Team von zwei Rüpeln an. Steigt danach die Stiegen hinauf. In diesem Raum müsst ihr nicht kämpfen, ihr könnt aber zwei der Rüpel an den Computern herausfordern. Im nächsten Stock besiegt ihr noch einen Rüpel und einen Forscher, dann habt ihr den obersten Stock erreicht.
Nun müsst ihr gegen Commander Jupiter kämpfen. Ihr Zubat sollte leicht zu schlagen sein, ihr Skuntank ist ein Unlicht-Pokémon und von daher anfällig gegen Kampf-Attacken. Habt ihr den Kampf für euch entscheiden können, verschwindet Commander Mars. Der Besitzer des Radladens bedankt sich bei euch für die Rettung und schenkt euch bei eurem nächsten Besuch im Radladen ein Fahrrad. Damit fahrt ihr am Besten gleich über den südlichen Radweg.
Trainer |
Pokémon |
Preisgeld |
2 Galaktiker Rüpel |
Zubat Lv14, Waumpel Lv13, Panekon Lv13 Charmian Lv14 |
1080$ |
Galaktiker Rüpel(2.Stock) |
Waumpel Lv13, Zubat Lv13 |
520$ |
Galaktiker Rüpel(2.Stock) |
Schaloko Lv15 |
600$ |
Galaktiker Rüpel(3.Stock) |
Waumpel Lv12, Zubat Lv12, Schaloko Lv12 |
480$ |
Forscher Xaver |
Kadabra Lv15 |
720$ |
Commander Jupiter |
Zubat Lv18, Skuntank Lv20 |
1600$ |
Fahrradweg
Den Fahrradweg könnt ihr gemütlich hinunterfahren und den Trainern ausweichen. Items gibt es hier nicht zu holen, aber die Kämpfe stärken eure Pokémon doch um einiges. Im Häuschen am Ende des Radwegs schenkt euch eine Frau eine Fahne.
Trainer |
Pokémon |
Preisgeld |
Biker Axel |
Staravia Lv17 |
544$ |
Biker Maja |
Sheinux Lv17 |
544$ |
Biker Oleg |
Ponita Lv17 |
544$ |
Biker Elke |
Waumpel Lv12, Zubat Lv12 Schaloko Lv12 |
480$ |
Biker Robert |
Staralili Lv15, Staravia Lv15 |
480$ |
Biker Arne |
Zubat Lv17 |
544$ |
Biker Rachel |
2 Sheinux Lv15 |
480$ |
Biker Katharina |
Pikachu Lv17 |
544$ |
Unterhalb des Radwegs und Bizarre Höhlen
Den folgenden Abschnitt müsst ihr nicht absolvieren. Es ist nur eine kleine Nebenaufgabe, bei der ein Mädchen aus einer Höhle retten müsst. Geht nach dem Häuschen nach rechts und zerschneidet die Bäume. Dadurch kommt ihr in den Bereich unter dem Radweg. Hier könnt ihr neben einem Feuerheiler und einem Superschutz auch zwei nützliche Pokémon finden: Ponita, das euer Team mit Feuer verstärken kann und Skunkapuh, ein Unlicht-Pokémon, das beim 5.Orden noch nützlich sein kann.
Im Norden des Bereichs befindet sich die „Bizarre Höhle“. Sie ist dunkel, um also die Hand vor Augen zu sehen, müsst ihr bereits die TM Blitz gefunden und einem Pokémon beigebracht haben. Außerdem braucht ihr den Zertrümmerer. In den Höhlen warten wieder Trainerpaare auf euch. Bei jedem Trainerpaar ist ein Item an Felsen versteckt oder liegt einfach herum.
Um zu dem Mädchen, Orisa, zu gelangen, müsst ihr vom Eingang aus erstmal ganz nach oben, dann nach rechts, nach unten, dann wieder nach rechts und den ersten Gang wieder nach unten. Diesem Gang folgt ihr bis ganz nach unten, dann biegt wieder nach rechts ab und folgt dem Gang bis ihr zu der Abzweigung kommt, wo ihr nur nach oben oder unten gehen könnt. Nehmt dann den Weg nach oben und ihr erreicht Orisa. Im selben Raum findet ihr auch ein Nugget an einem Felsen.
Orisa heilt eure Pokémon nach jedem Kampf vollständig und unterstützt euch mit ihrem Kadabra, also sollte es nicht schwer sein, die restlichen Trainer zu besiegen und dann eure Reise fortzusetzen.
Trainer |
Pokémon |
Preisgeld |
Wanderer Tobias(draußen) |
2 Onix Lv15 |
480$ |
Wanderer Keith & Wanderer Oswald |
Kleinstein Lv15, Machollo Lv15, Onix Lv17 |
1024$ |
Göre Vicki & Teenager Otfried |
Bidiza Lv13, Zubat Lv14, Griffel Lv15, Haspiror Lv17 |
512$ |
Picknicker Emil und Picknicker Kerstin |
Panekon Lv13, Schaloko Lv15, Papinella Lv 15, Pudox Lv17 |
512$ |
Camper Bogdan & Picknicker Natalia |
Meditie Lv17, Bamelin Lv15, Sheinux Lv15 |
512$ |
PKMN-Sammler Magnus & Ruinen-Maniac Gerald |
Nebulak Lv12, Kleinstein Lv15, Panflam Lv18 |
288$ |
Route 206, 207 und 208
Ein paar Schritte südlich nach dem Häuschen am Radweg, begegnet ihr Lucia/Lucius, die/der euch auswählen lässt, ob ihr das Item in der linken oder in der rechten Hand haben wollt. Egal, was ihr wählt, ihr bekommt den Kampffahnder und das Pokétch-Zubehör Itemsucher geschenkt. Weiter unten könnt ihr über den schlammigen Pfad wieder zurück nach Erzelingen gelangen und eure Pokémon heilen. Mit eurem neuen Rad kommt ihr den Pfad auch wieder nach oben.
Nun geht es weiter in Richtung Osten. Der südliche kleine Pfad führt vorbei an drei Gegnern zu einem Angriffplus. Ansonsten besiegt das Trainerpaar und den Wanderer und betretet den Kraterberg. Dort trefft ihr auf einen Mann mit blauen Haaren, der euch etwas über seine Weltanschauung erzählt und dann verschwindet. Sonst gibt es hier momentan nichts zu tun, also verlasst den Berg nach Osten auf Route 208. Nun seid ihr schon beinahe in Herzhofen.
Besiegt die letzten Trainer in den Bergen und holt euch im Haus des Beerenmeisters den Beersensucher für euren Pokétch. In dem Haus könnt ihr euch täglich eine Beere abholen und Mulch kaufen, der das Beerenwachstum beeinträchtigt. Südlich von dem Haus könnt ihr noch bei dem Schwarzgurt einen Spiritkern bekommen. Dann geht östlich durch das Häuschen nach Herzhofen.
Trainer |
Pokémon |
Preisgeld |
Teenager Mathias |
Staralili Lv15, Kleinstein Lv15, Panflam Lv18 |
288$ |
Kämpferin Hanne |
Meditie Lv18, Machollo Lv18 |
288$ |
Wanderer Nico |
Kleinstein Lv15, Kleinstein Lv16, Zubat Lv17 |
512$ |
Picknicker Janka & Camper Tom |
Ponita Lv19, Pachirisu Lv19 |
608$ |
Wanderer Albrecht |
Kleinstein Lv16, Bronzel Lv18 |
576$ |
Wanderer Winfried |
2 Kleinstein Lv17 |
544$ |
Schwarzgurt Alain |
Machollo Lv19 |
456$ |
Wanderer Moritz |
Onix Lv19 |
608$ |
Aromalady Evelyn |
Wadribie Lv16, Roselia Lv18 |
576$ |
Künstler Wilhelm |
Pantimini Lv17, Mobai Lv17 |
816$ |
Herzhofen
Erst ein paar Sekunden in Herzofen und schon laufen euch ein Pokémon und seine Trainerin entgegen. Ihr fangt es automatisch und die Trainerin, Julia, bittet euch in die Wettbewerbshallen, wo sie euch danken will. Vorher könnt ihr euch auch die Stadt ansehen.
Alle Ausgänge aus Herzhofen sind auf die eine oder andere Art vorerst versperrt. Beim Ostausgang steht ein Wanderer, der euch ein Pokémon-Ei schenkt, aus dem später Wonneira schlüpft. Ein kleines Stück nördlich ist ein Trainer, der euch zur Wettbewerbshalle bringen kann. Schaut aber zuerst in den Pokémon-Fanclub, vor dem er steht. Der Vorsitzende dort schenkt euch eine Knursp-Box. Mit Knurspen könnt ihr eure Pokémon auf Wettbewerbe vorbereiten.
Dann könnt ihr noch im Hochhaus daneben im oberen Stock das Item Seegesang erhalten und im Haus am westlichen Ende der Straße Knurspe aus Beeren herstellen. Im Norden ist das Pokémon-Center und der Treue-Park, in dem ihr zwei TMs finden könnt. Nun solltet ihr zu den Wettbewerbshallen gehen. Die Frau vor den Hallen stellt sich als Arenaleiterin vor und verschwindet dann. Keine Sorge, ihr könnt sie erst später herausfordern.
In den Wettbewerbshallen trefft ihr wieder auf Julia und auf eure Mutter. Julia bedankt sich und schenkt euch Glitzerpuder und eure Mutter gibt euch einen Smoking oder ein Kleid, den ihr nun immer bei den Wettbewerben tragen werdet. Am Schalter gibt euch ein Mann einen guten Knursp. Nun könnt ihr an Wettbewerben teilnehmen. Rechts könnt ihr trainieren, links könnt ihr Wettbewerbe mit Freunden spielen.
Nun ist auch der östliche Ausgang auf Route 209 frei und kann passiert werden. Aber vorher wünscht euer Rivale noch, gegen euch zu kämpfen.
Trainer |
Pokémon |
Preisgeld |
Rivale |
Staralili Lv19, Ponita Lv20, Roselia Lv20, Chelcarain/Panpyro/Pliprin Lv21 |
2100$ |
Route 209
Der Angler am Pier gibt euch eine Profiangel, wenn ihr seine Frage mit JA beantwortet. Im Norden hinter der Grasfläche könnt ihr Honig finden. Geht weiter nach Osten und dann nach Norden. Die Jogger auf dieser Route kämpfen übrigens nicht zu jeder Tageszeit. Haltet euch links und versucht, mit dem Fahrrad an den Steinen vorbei den schlammigen Pfad hoch zu fahren, dann findet ihr TM 47. Noch etwas weiter nördlich findet ihr den Turm der Ruhenden und gleich dahinter das Dörfchen Trostu.
Trainer |
Pokémon |
Preisgeld |
PKMN-Züchter Niels |
Mobai Lv16, Pichu Lv17, Knospi Lv15 |
816$ |
Jogger Cedric |
Luxio Lv19 |
608$ |
Zwillinge Emma & Ina |
Pantimimi Lv19, Mobai Lv19 |
608$ |
Poké-Kind Sieglinde |
Pikacu Lv19 |
152$ |
Jogger Raul |
Staravia Lv19 |
608$ |
PKMN-Züchter Janina |
Pantimimi Lv16, Pii Lv17, Knospi Lv15 |
816$ |
Cowgirl Alina |
Bidiza Lv14, 3 Bidiza Lv15, Bidiza Lv 16 |
240$ |
Junges Glück Ivan & Dea |
Meditie Lv19, Machollo Lv19 |
2432$ |
Turm der Ruhenden
Ihr könnt den Turm auch später besuchen, oben bekommt ihr die VM04 Stärke, die ihr erst sehr viel später einsetzen könnt. Ob dem zweiten Stock fordern euch auch Trainer zum Kampf heraus. Zu den Items die sichtbar herumliegen, könnt ihr im zweiten Stock und der rechten unteren Ecke einen versteckten Sternenstaub finden. Ganz oben bekommt ihr von den zwei Frauen die VM und ein Schutzband. Dann steigt den Turm wieder herab und betretet Trostu.
Trainer |
Pokémon |
Preisgeld |
Teenager Oskar |
Skunkapuh Lv16, Zirpeise Lv16, Schalellos Lv16 |
256$ |
Raufbold Igor |
Pii Lv19 |
456$ |
Pokéfan Wendelin |
2 Pichu Lv15, Pikachu Lv18 |
1152$ |
Pokéfan Vanessa |
Mobai Lv19 |
1216$ |
Mädel & Papa Bea & Bob |
Ponita Lv19, Bamelin Lv19 |
2128$ |
Junges Glück Ben & Nele |
Kramurx Lv19, Traunfugil Lv19 |
2432$ |
Trostu
Der Mann an der Kreuzung nahe des Pokémon-Centers schenkt euch das Pokétch-Zubehör Pokémon-Historie. In dem Haus neben dem Pokémon-Center ist die Pokémon-Zeitung. Der Herausgeber sucht jeden Tag ein anderes Pokémon. Bringt ihr sie ihm rechtzeitig, bekommt ihr als Belohnung verschiedene Arten von Pokébälle. Im Nordwesten liegt die Pokémon-Pension. Bringt ein Pokémon dort unter, verlasst das Gebäude und betretet es wieder, dann sitzt ein Mann beim Tisch, der euch den Pension-Prüfer schenkt.
Im Osten von Trostu befinden sich die Trostu-Ruinen. Dort könnt ihr Icognitos fangen. An der Wand stehen außerdem die Instruktionen, welche Treppen ihr nehmen müsst (unten links, oben rechts, oben links, oben links, unten links). Nach der ersten Treppe findet ihr einen kleinen Jungen. Er läuft nach Hause, nachdem ihr ihn angesprochen habt. Sein Haus liegt in der Nähe der Ruinen. Seine Mutter schenkt euch einen Stick. Koffer.
Der Junge kann euch Buchstaben-Sticker basteln, wenn ihr ihm Icognitos zeigt. Im zweiten Stock der Ruinen findet sich ein Trainer. Am Ende gelangt ihr in einen Raum mit vier wertvollen Items.
Trainer |
Pokémon |
Preisgeld |
Ruinenmaniac Rolf |
Kleinstein Lv16, Kleinstein Lv17, Bronzel Lv18 |
864$ |
Mehr gibt es in Trostu und Umgebung nicht zu sehen. Verlasst das Dorf nun nach Norden.
Route 210
Auf Route 210 könnt ihr zwischen zwei Wegen wählen, die parallel zueinander nach Norden führen. Ihr könnt entweder den linken Weg durch das hohe Gras nehmen, oder den rechten Weg über den Hügel. Auf dem linken Weg begegnet ihr mehr Trainern, am Ende findet ihr aber einen Superball. Wenn ihr auf dem Hügel weiter nach rechts fahrt, bekommt ihr dort von einer Frau TM51 geschenkt.
Am Ende beider Wege findet ihr Route 211 nach Elyses von Entons versperrt vor. Wenn eure Pokémon schon etwas angeschlagen sind, kauft etwas Milch in der nahen Milchbar. Kauft ruhig mehrere Kartons, Milch ist ein sehr gutes Heilmittel. In dem Milchhaus sind auch noch ein paar Trainer. Seid ihr hier fertig, geht es jetzt nach Osten auf Route 215 weiter.
Trainer |
Pokémon |
Preisgeld |
Farmer Anton |
Griffel Lv18, Girafarig Lv17, Enton Lv19 |
680$ |
Zwillinge Tia & Tara |
Pikachu Lv21, Piepi Lv21 |
672$ |
PKMN-Züchter Aaron |
Pichu Lv18, Wonneira Lv17, Pikachu Lv19 |
816$ |
Mädel & Papa Doro & Max |
Skunkapuh Lv21, Charmian Lv21 |
2352$ |
PKMN-Züchter Amanda |
Pii Lv19, Piepi Lv17, Wonneira Lv18 |
864$ |
PKMN-Sammler Bruno |
3 Mogelbaum Lv19 |
1216$ |
PKMN-Sammler Andolin |
Pantimos Lv17, 2 Pantimos Lv20 |
1280$ |
Serviererin Frauke |
Piepi Lv22 |
704$ |
Route 215
Auf Route 215 wird es ständig regnen. Das bedeutet, dass Feuer-Attacken wesentlich schwächer sind, dafür Wasser-Attacken umso gefährlicher.
Fahrt zuerst den Hügel hoch und über die Hängebrücke. Weiter im Osten, auf dem nächsten Hügel schenkt euch ein Kämpfer TM66. Nach den Hügeln könnt ihr noch die Fausttafel hinter einem Baum finden, den ihr mit Zerschneider entfernt. Der Rest des Weges ist dann leicht zu bewältigen. Die letzten beiden Trainer solltet ihr allerdings nicht in einen Doppelkampf verwickeln, sondern einzeln bekämpfen, da sie beide ziemlich starke Pokémon haben. Danach erreicht ihr endlich Schleiede.
Trainer |
Pokémon |
Preisgeld |
Ruinenmaniac Kengo |
Bronzel Lv21, Schilterus Lv23 |
1104 |
Jogger Tibor |
Luxio Lv19, Ponita Lv20, Staravia Lv21 |
640$ |
Schwarzgurt Söncke |
Glibunkel Lv25 |
600$ |
Schwarzgurt Alfred |
Meditie Lv23, Meditie Lv21, Machollo Lv22 |
504$ |
Schwarzgurt Marek |
Glibunkel Lv21, Machollo Lv22, Meditie Lv23 |
528$ |
Jogger Arthur |
Staravia Lv23 |
736$ |
Ass-Trainer Klaus |
Panpyro Lv23, Garados Lv23 |
1380$ |
Ass-Trainer Antonia |
Charmian Lv23, Kadabra Lv23 |
1380$ |
Schleiede
Schon früh werdet ihr merken, dass Schleiede einige Mitglieder des Team Galaktik beheimatet. Ein Bereich nahe des Eingangs ist sogar gesperrt. Wie dem auch sei, das Pokémon-Center dürft ihr trotzdem betreten. Auch der Zugang zum Einkaufszentrum ist euch nicht untersagt. Dort könnt ihr endlich Super- und sogar Hyperbälle kaufen. Im 2.Stock schenkt euch außerdem ein netter Mensch einen Zähler für den Pokétch und im 4.Stock bekommt ihr einen Klettdorn.
Im Südwesten der Stadt, etwas südlich der Arena, überlässt euch ein Mann TM63. Im nahen Haus bietet eine Frau kostenlose Pokémon-Massagen an. Dabei werden eure Pokémon glücklicher und ihr erhaltet ein Accessoire. Im Haus daneben überlässt euch ein trauriger Clown seinen Münzkorb für die örtliche Spielhalle. Nun wird es aber Zeit, die Arena zu erforschen.
Schleiede-Arena
Besiegt zuerst alle vier Trainer, damit sie euch nachher nicht stören und um euch auf den Arenaleiterkampf vorzubereiten. Am Besten verwendet ihr Psycho- oder Flugpokémon. Um zur Leiterin vorzudringen, müsst ihr erst die Wände in der Mitte nach links oder rechts verschieben. Nehmt euch am Besten zuerst die hintersten Wände vor, indem ihr euch links und rechts außen voranarbeitet und schiebt dann nach und nach alle Wände auf dem mittleren Weg durch die Arena nach draußen.
Die Leiterin selbst ist nicht viel stärker als die anderen Trainer in der Arena. Flugpokémon zeigen hierbei den größten Effekt, auch Geistpokémon können nützlich sein. Eure Pokémon sollten im Durchschnitt mindestens Level 25 aufweisen. Nach dem Kampf verleiht euch Hilda den Bergorden und schenkt euch TM60. Verlasst nun die Arena und ihr begegnet Lucia/Lucius, die/der euch um Hilfe bittet.
Trainer |
Pokémon |
Preisgeld |
Schwarzgurt Darius |
2 Maschock Lv25, Machollo Lv25 |
600$ |
Schwarzgurt Eugen |
Maschock Lv26, Meditie Lv26 |
624$ |
Schwarzgurt Klodwig |
Meditie Lv28 |
672$ |
Schwarzgurt Marius |
3 Maschock Lv25 |
600$ |
Leiterin Hilda |
Meditie Lv27, Maschock Lv27, Lucario Lv30 |
3600$ |
Team Galaktik-Lager
Team Galaktik hat Lucias/Lucius Pokédex gestohlen. Nun sollt ihr helfen, ihn zurückzuholen. Geht dazu einfach zurück zum gesperrten Bereich beim Eingang in die Stadt und kämpft dort gegen die beiden Rüpel. Lucia/Lucius unterstützen euch in dem Kampf. Danach geben die Rüpel den Pokédex zurück und den Zugang zum Lager frei. Darin findet ihr aber vorerst nur die VM02 Fliegen.
Für den nächsten Orden müsst ihr jetzt nach Weideburg. Um der Nummerierung der Routen zu folgen und da es die interessantere Route ist, fliegt jetzt am Besten zurück nach Jubelstadt und verlasst sie nach Süden auf Route 212. Vorher könnt ihr euch noch in Jubelstadt das Pokétch-Zubehör Landkarte abholen.
Route 212
Die Polizisten auf dieser Route kämpfen nur nachts, wenn ihr also nicht kämpfen wollt, wartet bis es Abend wird. Schon bald kommt ihr an dem Landgut eines anscheinend sehr wohlhabenden Mannes vorbei. In dessen Garten könnt ihr jeden Tag verschiedene mehr oder weniger seltene Pokémon fangen, zum Beispiel ein Pikachu. Außerdem könnt ihr dort von einer Dienstmagd eine Sanftglocke und im Büro des Besitzers TM 87 finden.
Weiter südlich, sobald ihr den Wald und das angrenzende Moor betretet, wird er wieder anfangen, ohne Ende zu regnen. Nun könnt ihr eure Wasser-Pokémon wieder voll ausspielen. Früher oder später werden euch sicher die langen Baumstämme auffallen, die manche Hügel miteinander verbinden. Mit dem Rad könnt ihr sie überqueren und gleich mal TM62 bergen.
Kurz nach dem Haus, in dem eine Frau farbige Scherben gegen TMs tauscht (Die Scherben könnt ihr im Untergrund ausgraben, ihr braucht aber zehn Stück davon), beginnt das große Moor. Hier kann es leicht vorkommen, dass ihr versinkt und euch erst befreien müsst, indem ihr das Steuerkreuz in alle Richtungen drückt. Hier könnt ihr mit dem Itemsucher einen Superball einen Beleber und eine Herzschuppe finden.
Am südöstlichen Ende findet ihr auch TM06. Gleich nach der ersten Schlammgrube lauft unter dem Baumstamm zwischen den Bäumen nach Norden, um einen weiteren Beleber zu finden. Danach fahrt ihr oben über den Baumstamm und findet nach zwei Trainern wertvolles Zink. Nun ist es nur noch ein kleines Stück nach Osten bis nach Weideburg. In dem kleinen Moor kurz vor der Stadt könnt ihr noch einen Hypertrank, einen Äther und ein Sonderbonbon finden.
Trainer |
Pokémon |
Preisgeld |
Polizist Manfred |
Hoothoot Lv18, Machollo Lv18 |
720$ |
Polizist Johann |
Hoothoot Lv18, Machollo Lv18 |
720$ |
Polizist Marvin |
Hoothoot Lv18, Meditie Lv18 |
720$ |
Dame Xenia |
Roselia Lv19 |
3800$ |
Gentleman Oliver |
Plaudagei Lv19 |
3800$ |
Polizist Maik |
Hoothoot Lv17, Meditie Lv19 |
760$ |
Schnösel Werner |
Luxia Lv19 |
3040$ |
Lady Melissa |
Haspiror Lv19 |
3040$ |
PKMN-Ranger Anna |
Griffel Lv21, Marill Lv21 |
1260$ |
PKMN-Ranger Heribert |
2 Pliprin Lv21 |
1260$ |
Forscher Ralph |
Kadabra Lv21 |
1008$ |
Polizist Björn |
Hoothoot Lv20, Machollo Lv20 |
800$ |
PKMN-Sammler Jobst |
Kleinstein Lv18, Kleinstein Lv17, Kleinstein Lv19 |
1216$ |
Angler Michel |
2 Schmerbe Lv17, Schmerbe Lv18, Schalellos Lv20 |
544$ |
Angler Dimitri |
Goldini Lv19, Schmerbe Lv19 |
608$ |
Angler Niklas |
Garados Lv21 |
672$ |
Schirmdame Amelie |
Goldini Lv19, Bamelin Lv19 |
608$ |
PKMN-Ranger Fritz |
Luxi Lv21, Bamelin Lv21 |
1260$ |
Forscher Vincent |
Abra Lv19, Kadabra Lv19 |
912$ |
Schirmdame Sabrina |
Enton Lv21 |
672$ |
Weideburg
Wie üblich solltet ihr nun erstmal die Stadt durchforsten. Im südwestlichsten Haus bekommt ihr jeden Tag eine Beere. Daneben steht der Supermarkt. In dem Haus direkt darüber bekommt ihr ein Machoband, wenn ihr dem Käfersammler alle Formen von Burmy zeigt. Rechts daneben wohnt der Attacken-Helfer. Er kann eurem Pokémon Attacken beibringen, die es bereits vergessen hat. Neben dem Pokémon-Center schenkt euch eine Frau mit Schirm eine Maske.
Ganz im Norden der Stadt ist das Großmoor. Dies ist die Safari-Zone von Sinnoh. Ihr müsst sie mindestens einmal betreten und von dem ersten Mann die VM05 Auflockern holen. Danach könnt ihr auch gleich in die Arena.
Weideburg-Arena
In dieser Arena könnt ihr mit Schaltern den Wasserstand verändern und so Planken auf die richtige Höhe bringen, damit sie als Brücken fungieren können. Geht zuerst durch das halbleere Becken und tretet auf den orangen Schalter. Dadurch wird das Wasser noch weiter gesenkt. Tretet jetzt nicht gleich auf den grünen Schalter, sondern durchquert das leere Becken, geht die Stiegen hoch und tretet hier auf den grünen Schalter. Nun geht nach unten, tretet aber nicht auf den orangen Schalter.
Kämpft gegen den Matrosen Merlin und betätigt den blauen Schalter. Nun ist die Arena fast vollständig mit Wasser gefüllt. Geht jetzt wieder im großen Bogen durch die Arena und tretet auf den grünen Schalter. Dann könnt ihr die Stiegen hinuntersteigen und den unteren orangen Schalter betätigen. Nun geht es weiter nach oben und dann links. Dort geht die Stiegen hoch und bekämpft Matrose Toni. Durch das Betätigen des blauen Schalters hier könnt ihr nun endlich zu „Wellenbrecher“ Marinus vordringen.
Gegen sein Garados ist ein Elektro-Pokémon erste Wahl. Passt aber auf, denn sein nächstes Pokémon, Morlord, ist immun gegen Elektrizität. Hier ist ein Pflanzen-Pokémon zu empfehlen. Bojelin kann dann wieder mit Elektro besiegt werden. Nach dem Sieg erhaltet ihr den Fennorden und TM55.
Trainer |
Pokémon |
Preisgeld |
Planscher Pascal |
Bamelin Lv26 |
104$ |
Angler Yuri |
Schmerbe Lv26 |
832$ |
Matrose Merlin |
2 Wingull Lv24 |
768$ |
Planscher Marika |
Azurill Lv24, Marill Lv24 |
96$ |
Angler Alf |
Goldini Lv22, Schmerbe Lv23, Garados Lv24 |
768$ |
Matrose Toni |
2 Schalellos Lv24, Wingull Lv24 |
768$ |
Leiter Marinus |
Garados Lv27, Morlord Lv27, Bojelin Lv30 |
3600$ |
Verfolgt den Rüpel
Nun müsst ihr zurück zum Großmoor und mit dem Galaktik-Rüpel davor sprechen. Er wird etwas von einer Bombe erzählen und flüchten. Wenn er die Stadt verlässt, kommt euer Rivale dazwischen und verwickelt euch in einen Kampf. Euer Rivale setzt ein Pflanzen-, ein Feuer-, ein Flug- und sein Startpokémon ein. Inzwischen solltet ihr jedoch Mittel und Wege kennen, um ihn zu schlagen. Besiegt ihn und verfolgt dann weiter den Rüpel über Route 213.
Trainer |
Pokémon |
Preisgeld |
Rivale |
Staralili Lv26, Roselia Lv25, Ponita Lv25, Chelcarain/Panpyro/Pliprin Lv28 |
2800$ |
Route 213 und das Kühnheitsufer
Route 213 hat nicht viel zu bieten. Es ist nur der kleine Abschnitt zwischen Weideburg und dem Hotel Prachtsee. Hinter den Felsen findet ihr TM40 und in dem Haus gibt es Bänder, für Pokémon die euch sehr mögen. Der Rüpel von vorher steht nun am Ufer und läuft weiter, wenn ihr ihn noch mal ansprecht.
Bei der Rezeption des Hotels könnt ihr eure Pokémon heilen. In den Zimmern des Hotels könnt ihr auch von einem Clown TM92 holen. Im Restaurant könnt ihr auch kämpfen. Jeden Tag sind andere Tische besetzt. Östlich davon ist wieder der Rüpel. Sprecht ihn an und er läuft weiter nach Norden. Dort kommt es dann auch endlich zum Kampf. Der Rüpel ist nicht stark und schnell besiegt.
Ein bisschen weiter nördlich begegnet ihr Cynthia. Sie gibt euch eine Geheimmedizin für die Entons auf Route 210. Nun könnt ihr noch nach Norden über Route 214 zurück nach Schleiede gelangen.
Trainer |
Pokémon |
Preisgeld |
Schönheit Cyndy |
Charmian Lv23 |
1288$ |
Angler Olaf |
Karpador Lv19, Remorais Lv19, Garados Lv22 |
704$ |
Planscher Rainier |
Schalellos Lv19, Schalellos Lv20, Schalellos Lv21 |
80$ |
Planscher Larissa |
Bidifas Lv23 |
92$ |
Galaktik Rüpel |
Charmian Lv25 |
1000$ |
Route 214
Entweder geht ihr links über die Berge oder rechts durch das Gras. Auf der linken Seite könnt ihr einen Top-Trank im Gras und am Ende in einer Höhle TM28 finden. Rechts hingegen findet ihr Großwurzel und eine Herzschuppe. Mehr ist auf dieser Route momentan nicht zu holen.
Trainer |
Pokémon |
Preisgeld |
PKMN-Sammler Georg |
Roselia Lv20 Roselia Lv22, Roselia Lv24 |
1536$ |
Ruinenmaniac Theodor |
Schilterus Lv26 |
1248$ |
PKMN-Sammler Hagen |
2 Bamelin Lv21, Bamelin Lv24 |
1536$ |
Ruinenmaniac Otto |
Koknoda Lv24, Kleinstein Lv22, Bronzel Lv23 |
1104$ |
Psycho Eckber |
Alpollo Lv23, Kadabra Lv23 |
736$ |
Schönheit Regina |
Burmadame Lv25 |
1400$ |
PKMN-Sammler Lorenz |
Ponita Lv22, Ponita Lv20, Ponita Lv24 |
1536$ |
Spieler Fedor |
3 Goldini Lv23 |
2760$ |
Psycho Ariana |
Nebulak Lv22, Traunfugil Lv23, Kadabra Lv24 |
768$ |
Route 211
Zurück auf Route 210, müsst ihr den Entons den Trank von Cynthia geben, woraufhin sie flüchten. Gleich danach kommt Cynthia und bittet euch, ihrer Großmutter in Elyses einen Talisman zu überreichen. Auf Route 211 herrscht dichter Nebel. Sie müssen nicht unbedingt Auflockern verwenden, allerdings ist es schwer, sich im Nebel zu orientieren. Außerdem sorgt der Nebel für einen Verlust von Zielgenauigkeit im Kampf.
In der ersten Grasfläche haben sich drei Ninjajungen gut versteckt. Es bringt euch aber nichts Besonderes, wenn ihr sie besiegt. Einer ist links zwischen zwei Bäumen, der Zweite über der unteren, kahlen Fläche und der dritte in der nordöstlichen Ecke. Ein bisschen nördlich vom zweiten Jungen gibt es außerdem einen Supertrank.
Wenn ihr es durch die erste Grasfläche geschafft habt, müsst ihr nach Westen durch die nächste, aber diesmal kleinere. Danach besteigt ihr das Gebirge und folgt den Pfaden nach Westen. Fahrt über die Baumstämme, um TM30 abzustauben und dann das restliche Stück nach Westen, bis ihr in Elyses seid.
Trainer |
Pokémon |
Preisgeld |
Ninjajunge Eike |
Zubat Lv25, Pionskora Lv25 |
200$ |
Ninjajunge Fabian |
2 Kleinstein Lv23, Kleinstein Lv26 |
208$ |
Ninjajunge Pavel |
Skunkapuh Lv27 |
216$ |
Ninjajunge Manuel |
2 Zubat Lv23, Golbat Lv25, Pionskora Lv25 |
200$ |
Ass-Trainer Cora |
Ponita Lv27, Chelcarain Lv27 |
1620$ |
Duo Ede & Ines |
Garados Lv27, Raichu Lv27 |
6480$ |
Ass-Trainer Kornelius |
Moterpel Lv25, Luxio v27,Onix Lv26 |
1620$ |
Ninjajunge Dario |
Pudox Lv27 |
216$ |
Schwarzgurt Monty |
Maschock Lv29 |
696$ |
Ninjajunge Lionel |
Glibunkel Lv25, Golbat Lv25 |
200$ |
Vogelfänger Angela |
Hoothoot Lv27, Noctuh Lv27 |
864$ |
Veteran Andro |
Bamelin Lv26, Girafarig Lv26, Maschock Lv26 |
2080$ |
Elyses
Elyses ist ein wirklich kleines Dorf. Es hat gerade mal fünf Gebäude, eines davon ist das Pokémon-Center und das andere der Supermarkt. Dort bekommt ihr je nach Tageszeit verschiedene Gläser, die bestimme Attackentypen verstärken. Im südwestlichen Haus bekommt ihr das Pokétch-Zubehör Analoguhr. Interessant sind die Ruinen in der Mitte des Dorfes. Der Eingang wird allerdings von einem Galaktiker Rüpel versperrt. Seine Pokémon sind aber kein Problem.
Nach dem Kampf kommt die Dorfälteste, die auch Cynthias Großmutter ist, bedankt sich bei euch und nimmt den Talisman von Cynthia entgegen. Geht nun in die Ruinen und untersucht die Tafel im Norden. Daraufhin schenkt euch die Älteste noch VM03 Surfer. Wieder im Freien trefft ihr erneut auf den blauhaarigen Mann, den ihr das letzte Mal im Kantberg getroffen habt. Er stellt sich als Zyrus vor und ist der Boss von Team Galaktik, der eine neue Welt erschaffen will.
Danach verschwindet er. Nun habt ihr zwar Surfer, könnt ihn aber noch nicht einsetzen. Nun ist es an der Zeit, die Arena in Herzhofen ein bisschen aufzumischen.
Trainer |
Pokémon |
Preisgeld |
Galaktiker Rüpel |
Papinella Lv25, Glibunkel Lv27 |
1080$ |
Herzhofen-Arena
Ihr könnt ganz einfach zur Leiterin gelangen, ohne auch nur einen Kampf aus zu tragen. Dazu müsst ihr einfach nur die Rechenaufgaben auf den Schildern richtig beantworten. Hinter den falschen Türen sind Trainer. Falls ihr nicht rechnen wollt, dies ist die Reihenfolge:
- rechte Tür
- mittlere Tür
- linke Tür
- rechte Tür
Lamina hat einige starke Pokémon im Repertoire. Drifzepeli ist ein Flug-Pokémon, Elektro-Attacken sind hier effektiv. Gengar könnt ihr mit Psycho-Attacken empfindlich treffen. Beide sind auch anfällig gegen Unlicht-Attacken. Gegen Traunmagil ist nichts besonders effektiv, aber es hat auch so gut wie keine Resistenzen. Greift einfach mit dem an, was ihr habt.
Nach dem Sieg bekommt ihr den Reliktorden und TM65. Beim Verlassen der Arena begegnet ihr Cynthia. Sie ist besorgt aufgrund der Aktivitäten von Team Galaktik und bittet euch nach Fleetburg zu reisen. Fliegt dazu nach Jubelstadt, holt euch im Vorübergehen gleich das Pokétch-Zubehör Linkfinder und verlasst die Stadt nach Westen auf Route 218.
Trainer |
Pokémon |
Preisgeld |
Teenage Ilja |
Nebulak Lv27, Alpollo Lv29 |
464$ |
Göre Beatrice |
Traunfugil Lv30 |
480$ |
Camper Badur |
3 Nebulak Lv27 |
432$ |
Picknicker Carmen |
Driftlon Lv28, Traunfugil Lv28 |
448$ |
Schulkind Jukka |
Alpollo Lv30 |
600$ |
Schulkind Priska |
2 Driftlon Lv28 |
560$ |
Ass-Trainer Stan |
Nebulak Lv26, Alpollo Lv28, Gengar Lv30 |
1800$ |
Ass-Trainer Paulina |
Traunfugil Lv30, Drifzepeli Lv30 |
1800$ |
Leiterin Lamina |
Drifzepeli Lv32, Gengar Lv34, Traunmagil Lv36 |
4320$ |
Route 218
Surft ihr vom unteren Steg los, trefft ihr nur auf zwei recht starke Angler. Surft vom oberen Steg aus zunächst nach Osten, um ein Sonderbonbon zu finden. In westlicher Richtung erreicht ihr schnell wieder die Küste und auch gleich Fleetburg.
Trainer |
Pokémon |
Preisgeld |
Angler Samuel |
2 Garados Lv29 |
928$ |
Angler Leo |
4 Karpador Lv26, Garados Lv31 |
832$ |
Matrose Rappo |
Mantirps Lv27, Garados Lv31 |
992$ |
Gitarrist Vitali |
Luxio Lv31 |
744$ |
Fleetburg
Im Häuschen vor der Stadt erwartet euch ein lange nicht gesehener Zeitgenosse, nämlich Lucias/Lucius Vater. Er rüstet euren Pokédex mit einem Modul aus, mit dem ihr die verschiedenen Formen der Pokémon sehen könnt. Dann gibt er den Weg nach Fleetburg frei. Im ersten Haus in Fleetburg bekommt ihr sogleich TM48. Zwei Häuser darüber wohnt der Attacken-Verlerner, der eure Pokémon sogar VM-Attacken vergessen lassen kann.
Darüber ist das Pokémon-Center, das ihr unbedingt aufsuchen solltet, bevor ihr die westliche Brücke überquert. Denn dort fordert euch euer Rivale erneut heraus. Er hat die selben Pokémon wie bei eurem letzten Treffen - bis auf das zusätzliche Käfer-Pokémon – und ist auch nicht viel stärker als damals. Auf der anderen Seite der Brücke befindet sich die Bibliothek, in der ihr euch im obersten Stock über die Mythen von Sinnoh informieren könnt.
Außerdem steht hier die Arena und etwas südlich davon könnt ihr auf die Eiseninsel fahren. Wenn ihr denkt, ihr seid bereits stark genug, überspringt den nächsten Absatz. Ansonsten fahrt ihr jetzt am Besten zur Eiseninsel, da sie ideal ist, sich auf die Stahl-Pokémon in der Arena vorzubereiten.
Trainer |
Pokémon |
Preisgeld |
Rivale |
Staravia Lv31, Ponita Lv32, Skaraborn Lv30, Roselia Lv32, Chelcarain/Panpyro/Pliprin Lv35 |
3500$ |
Eiseninsel
Die Eiseninsel besteht nur aus einem leeren Haus und einer riesigen Mine. Betretet die Mine und ihr müsst euch zwischen zwei Gängen entscheiden. Links gibt es nur einen Trainer und eine Eisenkugel zu finden. Der rechte Weg führt hingegen tiefer in die Minen. Besiegt die Trainerin, holt das Fluchtseil und fahrt dann mit dem Aufzug nach unten. Dort könnt ihr euch wieder zwischen zwei Wegen entscheiden. Diesmal gibt es rechts nur zwei Trainer, einen Top-Äther und TM23, aber keine Möglichkeit, weiter in die Mine vorzudringen.
Beim linken trefft ihr auf Urs, der ebenfalls hier ist, um zu trainieren und sich euch anschließt. Er unterstützt euch mit einem Lucario, einem ziemlich starken Kampf-Pokémon. Geht nach unten und besiegt dort das Trainerpaar. Über ihnen könnt ihr einen Magnet finden und in der Mulde südlich von ihnen eine versteckte Eisentafel. In diesem Bereich gibt es außerdem noch einen Top-Trank und ein Sonderbonbon zu finden. Nach den beiden Ass-Trainern kämpft ihr gegen zwei Galaktiker Rüpel, die Unruhe in den Minen stiften.
Nachdem sie besiegt sind, dankt Urs euch mit einem Ei. Aus diesem Ei schlüpft später ein Riolu, die Vorentwicklung von seinem Lucario. In diesem Bereich könnt ihr übrigens ein wildes Stahlos fangen. Früher konnte man dieses Pokémon nur durch das Tauschen eines Onix mit dem Item Metallmantel erhalten. Nun könnt ihr die Minen über den nahen Aufzug verlassen. Vergesst auf dem Weg nach draußen nicht den Leuchtstein mitzunehmen. Danach könnt ihr zurück nach Fleetburg fahren und der Arena einen Besuch abstatten.
Trainer |
Pokémon |
Preisgeld |
Camper Joshua |
Luxio Lv31, Skunkapuh Lv31 |
496$ |
Picknicker Sabine |
Staravia Lv31, Kinoso Lv31 |
496$ |
Arbeiter Nelson |
Onix Lv31, Georok Lv31 |
1240$ |
Arbeiter Peer |
Georok Lv33 |
1320$ |
Wanderer Damion & Ulysses |
Zubat Lv28, Georok Lv30, Onix Lv31, Maschock Lv32, Golbat Lv31 |
2016$ |
Schwarzgurt Junichi & Kämpferin Elsbeth |
Glibunkel Lv35, Meditalis Lv34 |
1384$ |
Arbeiter Quentin & Amatus |
Onix Lv29, Kleinstein Lv27, Stahlos Lv33, Georok Lv31, Onix Lv31 |
2560$ |
Ass-Trainer Julian & Ulrike |
Ponita Lv31, Pelipper Lv33, Alpollo Lv31, Mogelbaum Lv33, Bojelin Lv34 |
4020$ |
2 Galaktiker Rüpel |
Charmian Lv32, Zubat Lv31, Skunkapuh Lv32, Zubat Lv31, Golbat Lv34, Glibunkel Lv32 |
2640$ |
Fleetburg-Arena
Die Arena ist weniger kompliziert aufgebaut, als sie auf den ersten Blick aussieht. Die meisten der Aufzüge führen ins Leere. Gegen die Trainer sind Feuer-, Kampf-, oder Boden-Pokémon die beste Wahl. Vorsicht, eine Trainerin setzt auch Wasser-Pokémon ein. Geht erstmal zu den vier Aufzügen. Der erste führt euch zu einem Trainer, aber nicht weiter. Nummer zwei und drei bringen euch zu Sackgassen. Nur mit Nummer Vier kommt ihr weiter.
Jetzt nehmt ihr erstmal die einzigen Plattformen, die ihr betretet könnt und entscheidet euch bei der ersten Wahlmöglichkeit für die obere Plattform. Vorsicht, nach dem nächsten Aufzug, der nach unten führt, wartet die Trainerin mit Wasser-Pokémon. Der nächste Aufzug bringt euch direkt zu Leiter Adam. Gegen alle drei von Adams Pokémon sind Feuer-Attacken sehr effektiv.
Solange ihr ausdauernd genug seid und hauptsächlich spezielle Attacken wie Glut und Flammenwurf einsetzt, dürftet ihr leicht gewinnen. Für den Sieg werdet ihr mit dem Minenorden belohnt, der euch endlich erlaubt, Stärke auch außerhalb von Kämpfen zu verwenden. Außerdem bekommt ihr TM91.
Trainer |
Pokémon |
Preisgeld |
Schwarzgurt Enrico |
Stahlos Lv33 |
792$ |
Arbeiter Jupp |
Onix Lv31 |
1240$ |
Arbeiter Ludwig |
3 Onix Lv28 |
1120$ |
Ass-Trainer Christian |
Pionskora Lv30, Stahlos Lv32 |
1920$ |
Arbeiter Eduard |
2 Onix Lv29 |
1160$ |
Schwarzgurt Florian |
Onix Lv30, Stahlos Lv32 |
768$ |
Ass-Trainer Francesca |
Azumarill Lv33 |
1980$ |
Leiter Adam |
Bronzel Lv36, Bollterus Lv39, Stahlos Lv36 |
4680$ |
Draußen verlangt euer Rivale, dass ihr euch sofort mit ihm und Professor Eibe in der Bibliothek trefft. Dort erzählt der Professor von drei mythischen Pokémon, die der Legende nach an den drei Seen in Sinnoh leben. Er schickt Lucia/Lucius zum See der Wahrheit, euren Rivalen zum See der Stärke und euch zum See der Kühnheit. Im selben Moment wird das Gebäude von einem Beben erschüttert. Im Freien kommt euch ein Matrose entgegen und erzählt, dass soeben eine riesige Explosion am See der Kühnheit stattgefunden hätte.
See der Kühnheit
Erinnert ihr euch an die Stelle nördlich des Hotels Prachtsee, wo Cynthia euch die Geheimmedizin gab und bemängelte, dass man den See der Kühnheit gerade nicht besichtigen könne. Der dortige Durchgang ist nun frei und der See dahinter frei von fast allem Wasser. Auf dem Boden zappeln Karpadors und Galaktik Rüpel tummeln sich in dem Becken. Der erste Rüpel kämpft noch nicht, erklärt euch aber, dass der See so aussieht, weil Team Galaktik hier eine Bombe gezündet hat.
Bekämpft die drei Rüpel und betretet die Grotte. Dort kommt es zum Kampf gegen Commander Saturn. Er ist aber nicht stärker als der Arenaleiter von vorhin. Benutzt gegen sein Toxiquack am Besten Pscho-Attacken. Nach dem Kampf meint Saturn, dass seine Niederlage bedeutungslos sei, da Team Galaktik bereits die drei mythischen Pokémon gefangen und in ihr Lager gebracht hat. Danach verschwindet er. Als nächstes müsst ihr zum See der Wahrheit und dort Lucia/Lucius unterstützen.
Trainer |
Pokémon |
Preisgeld |
Galaktiker Rüpel |
Charmian Lv33, Glibunkel Lv33 |
1320$ |
Galaktiker Rüpel |
Golbat Lv32, Glibunkel Lv36 |
1440$ |
Galaktiker Rüpel |
Glibunkel Lv34, Pudox Lv31, Papinella Lv31 |
1240$ |
Commander Saturn |
Kadabra Lv35, Bronzel Lv35, Toxiquak Lv37 |
2960$ |
See der Wahrheit
Falls ihr nicht mehr wisst, wo der See der Wahrheit liegt, er ist nördlich von Zweiblattdorf. Am See kommt es zunächst zu zwei Doppelkämpfen. Gegen Commander Mars kämpft ihr aber wieder alleine. Seine Pokémon sind recht stark, aber nicht schwer zu schlagen, wenn ihr einfach auf den Typ achtet. Nach dem Kampf flüchtet Team Galaktik. Ihr müsst nun in den hohen Norden zum See der Stärke. Dazu müsst ihr durch den Kraterberg, den ihr von Route 211 betreten müsst.
Trainer |
Pokémon |
Preisgeld |
2 Galaktiker Rüpel |
Charmian Lv33, Schaloko Lv32, Golbat Lv32, Charmian Lv32 |
2600$ |
2 Galaktiker Rüpel |
Skunkapuh Lv32, Papinella Lv31, Charmian Lv32, Charmian Lv33 |
2600$ |
Commander Mars |
Golbat Lv37, Bronzel Lv37, Shnurgast Lv39 |
3120$ |
Route 211
Ihr könnt den Kraterberg entweder von Ewigenau oder von Elyses aus betreten. Beide Seiten führen über den selben Weg, von Elyses aus geht es aber einfacher und schneller. Auf dem Teil der Route an Ewigenau könnt ihr noch TM12 finden. Auf der anderen Seite gibt euch ein Trainer auf dem Hügel TM77.
Trainer |
Pokémon |
Preisgeld |
Ninjajunge Akira(Ewigenau) |
Zubat Lv13, Zubat Lv14, Zubat Lv15 |
120$ |
Wanderer Melvin(Ewigenau) |
Kleinstein Lv15, Onix Lv15 |
480$ |
Vogelfänger Petronia(Ewigenau) |
Hoothoot Lv19 |
608$ |
Vogelfänger Pamela(Elyses) |
Noctuh Lv31 |
992$ |
Ruinenmaniac Pierre(Elyses) |
Bronzel Lv30 |
1440$ |
Ninjajunge Lars(Elyses) |
Pionskora Lv27, Golbat Lv27 |
216$ |
Schwarzgurt Amon(Elyses) |
Glibunkel Lv28, Meditie Lv27, Maschock Lv29 |
696$ |
Kraterberg
Im Kraterberg braucht ihr die VM Stärke und Auflockern. Schiebt zunächst die Steine in der Nähe des Ausgangs nach Elyses weg und geht nach Norden. Links hinter den Steinen befindet sich ein Sonderbonbon. Dann geht es nördlich die Stiegen nach unten. Hier ist es ziemlich nebelig, also verwendet erstmal Auflockern. Lauft einfach den Weg nach Norden und ihr kommt zum Ausgang auf Route 216. Vorher könnt ihr aber noch in dem Höhlensee Lichtlehm finden.
Außerdem gibt es dort einen Top-Äther und Pudersand, hinter ein paar Felsen und einen Top-Beleber am östlichen Pfad.
Route 216 und 217
Auf Route 216 herrscht immer heftiger Schneefall, der im Kampf alle Pokémon schwächt, die nicht den Typ Eis haben. Die Trainer könnt ihr alle umgehen, wenn ihr nicht kämpfen wollt. Items könnt ihr keine finden. Vor der ersten größeren Grasfläche könnt ihr euch in dem Haus heilen, indem ihr euch in das Bett legt. Gleich im Norden dahinter beginnt Route 217.
Auf Route 217 wird der Schneefall noch schlimmer. Das beeinträchtigt den Kampf zwar nicht mehr, aber eure Sicht sehr wohl. Außerdem könnt ihr euch in dem tiefen Schnee nur mehr langsam fortbewegen. Im Schnee versteckt liegt gleich am Anfang ein Nugget und etwas weiter nördlich in der Mitte der Route Eisen. Wieder ein Stück weiter oben, diesmal westlich findet ihr TM07 und ein Haus. In dem Haus lebt ein Wanderer, der sagt, er habe eine VM verloren.
Und tatsächlich liegt hinter dem Haus VM08 Kraxler. Nordöstlich befindet sich dann noch ein Haus, von dessen Bewohnerin ihr einen Bannsticker bekommt. Von dort müsst ihr nur noch ein kleines Stück westlich und dann nördlich gehen. Nun seid ihr am Stärkeufer. Der Zugang zum See ist noch versperrt, aber es ist nur noch ein kleines Stück nach Osten in die Stadt Blizzach.
Trainer |
Pokémon |
Preisgeld |
Ass-Trainer Ed |
Ambidiffel Lv35, Kadabra Lv35 |
2100$ |
Ass-Trainer Saskia |
Entoron Lv34, Ponita Lv35, Mogelbaum Lv33 |
1980$ |
Ass-Trainer Adriane |
Schlapohr Lv37 |
2220$ |
Skifahrer Charles |
Sniebel Lv35 |
1120$ |
Ass-Trainer Kasimir |
Pantimos Lv33, Maschock Lv33, Sniebel Lv35 |
2100$ |
Ass-Trainer Siegfried |
Raichu Lv34, Hippopotas Lv38, Pelipper Lv36 |
2280$ |
Skifahrer Michaela |
Shnebedeck Lv37 |
1184$ |
Ninjajunge Valentin |
Zubat Lv33, Zubat Lv34, Golbat Lv33, Glibunkel Lv36 |
288$ |
Skifahrer Raimund |
Shnebedeck Lv34, Shnebedeck Lv33, Shnebedeck Lv35, Entoron Lv34 |
1120$ |
Ninjajunge Hide |
Pionskora Lv35, Golbat Lv35 |
280$ |
Skifahrer Anika |
Marill Lv35, Piepi Lv35 |
1120$ |
Skifahrer Rüdiger |
Mantirps Lv36, Sniebel Lv38 |
1216$ |
Schwarzgurt Kolja |
Glibunkel Lv36, Onix Lv35, Maschock Lv37 |
888$ |
Ass-Trainer Mareike |
Roselia Lv37, Golking Lv37 |
2220$ |
Blizzach
Auch die Stadt ist voll von Schnee. Die Stadt besteht nur aus sechs Gebäuden. In der südöstlichen Ecke steht das Pokémon-Center, südwestlich der Supermarkt und im Nordwesten ein Haus, in dem eine Frau ein Meditalis gegen ein Alpollo tauschen will. Ein Meditalis könnt ihr im Gras vor der Stadt fangen. Im Norden der Stadt steht der Tempel, den ihr aber erst betreten könnt, wenn ihr den Nationaldex besitzt. Genau in der Mitte der Stadt steht die Arena.
Blizzach-Arena
Der Boden der Arena ist beinahe komplett vereist, der begehbare Weg zur Arenaleiterin von dicken Schneebällen versperrt. Die Schneebälle könnt ihr zerstören, indem ihr von einer höheren Stufe durch die Schneebälle schlittert. Den genauen Weg dazu zu erklären, ist schwierig. Versucht einfach alle nicht vereisten Felder aus. Manche Schneebälle erwischt ihr auch nur, wenn ihr gegen Trainer rutscht.
Ist der Weg freigeräumt, könnt ihr gegen Leiterin Frida antreten. Ihre Eis-Pokémon könnt ihr mit Feuer- und Stahl-Pokémon leicht dezimieren. Gegen Shnebedeck und Rexblisar könnt ihr auch Flug-Pokémon einsetzen und Sniebel könnt ihr mit Kampf-Attacken einheizen. Als Notfallpokémon schickt sie ein Meditalis in den Kampf. Hier solltet ihr wieder auf eure Flug-Pokémon zurückgreifen.
Für den Sieg erhaltet ihr den Firnorden und TM72. Ab nun könnt ihr die VM Kraxler außerhalb von Kämpfen einsetzen. Außerdem ist nun der Weg zum See der Stärke frei.
Trainer |
Pokémon |
Preisgeld |
Ass-Trainer Romana(links oben) |
Sniebel Lv37, Tentoxa Lv37 |
2220$ |
Ass-Trainer Gerlach(links unten) |
Bojelin Lv37, Sniebel Lv37 |
2220$ |
Ass-Trainer Nicole(Mitte links) |
Shnebedeck Lv39 |
2340$ |
Ass-Trainer Ingwar(Mitte rechts) |
Morlord Lv39 |
2340$ |
Ass-Trainer Denis(rechts oben) |
Shnebedeck Lv39 |
2340$ |
Ass-Trainer Rebecca(rechts oben) |
Pelipper Lv35, Entoron Lv36, Stahlos Lv37 |
2220$ |
Leiterin Frida |
Shnebedeck Lv38, Rexblisar Lv42, Sniebel Lv38, Meditalis Lv40 |
5040$ |
See der Stärke und das Schleiede Galaktik Quartier
Am See der Stärke werdet ihr Zeuge davon, wie euer Rivale gerade von Commander Jupiter besiegt wird. Danach geht sie an euch vorbei und rät euch, nicht in das Hauptquartier in Schleiede zu kommen. Dieser Rat wird natürlich missachtet. Vor dem Hauptquartier verliert ein Rüpel zufällig den Schlüssel für das Lagerhaus. Mit diesem Schlüssel solltet ihr jetzt zu dem Lager gehen, wo ihr damals die VM Fliegen gefunden habt.
Dort könnt ihr die damals verschlossene Tür öffnen und gleich einen Finsterstein einpacken. Dann geht es die Treppen nach unten. Weiter geht es nach rechts, vorbei an ein paar Rüpeln. In dem Lagerraum könnt ihr Zink mitnehmen, dann müsst ihr die Treppen hoch. Im nächsten Raum steht ein Rüpel ohne Pokémon, geht also einfach nochmal die Stiegen hoch. Besiegt den Rüpel und betretet zuerst den rechten Teleporter, um TM49 zu holen und dann den linken.
Geht die Stiegen hoch und erledigt den Rüpel. Nehmt jetzt den linken Teleporter und steigt die Stiegen nach unten. Dort besiegt ihr den Forscher und steigt noch weiter hinunter. Dort findet ihr TM36 und den G-Schlüssel. Er öffnet alle Türen, vor denen ein großes G auf dem Boden steht. Jetzt könnt ihr noch in den Raum zurückkehren, indem ihr statt der Treppen den linken Teleporter genommen habt und diesmal die Treppen nehmen.
Mit dem G-Schlüssel könnt ihr dort am Ende TM21 finden. Nun müsst ihr zurück ins Hauptgebäude von Team Galaktik. Mit dem G-Schlüssel könnt ihr die Tür im Erdgeschoss öffnen. Geht dort hoch und zu dem Zimmer, in dem ein Forscher fernsieht. Der dortige Teleporter bringt euch in die Galaktik Schlafräume, wo ihr auch eure Pokémon heilen könnt. Die anderen Teleporter bringen euch zu einem Teleporter. Nach den Schlafräumen müsst ihr wieder gegen zwei Rüpel kämpfen.
Danach kommt ihr zu drei Teleportern. Der mittlere Teleporter führt zu einem Elixier, der rechte in einen leeren Raum. Der linke Teleporter führt euch hingegen in die Kommandozentrale, wo es zu einem Kampf mit Zyrus kommt. Kramurx und Golbat könnt ihr ganz einfach mit Elektro-Attacken besiegen, für Sniebel solltet ihr Feuer- oder Kampf-Pokémon benutzen. Habt ihr Zyrus besiegt, schenkt er euch als Anerkennung den Meisterball und zieht sich auf den Kraterberg zurück.
Links in dem Raum könnt ihr euch bei dem Labtop über das Vorhaben von Team Galaktik informieren. Dann betretet den rechten Teleporter. Nach einem Gang mit vielen Gefäßen, kommt ihr in den Raum in dem die drei mythischen Pokémon Selfe, Tobutz und Vesprit gefangen gehalten werden. Um sie zu befreien, müsst ihr zuerst gegen Commander Saturn kämpfen. Dieser Kampf sollte, nachdem ihr Zyrus besiegt habt, eigentlich kein Problem sein.
Nach dem Kampf drückt ihr den roten Schalter und befreit die drei Pokémon. Nun könnt ihr das Hauptquartier durch den grünen Teleporter verlassen und zum Kraterberg aufbrechen.
Trainer |
Pokémon |
Preisgeld |
Galaktiker Rüpel |
Golbat Lv37 |
1480$ |
Galaktiker Rüpel |
Pudox Lv35, Bronzel Lv35 |
1400$ |
Galaktiker Rüpel |
Charmian Lv37 |
1480$ |
Galaktiker Rüpel |
Waumpel Lv32, Pudox Lv36, Panekon Lv34 |
1440$ |
Forscher Yves |
2 Kadabra Lv2 |
1680$ |
Galaktiker Rüpel |
Skunkapuh Lv37 |
1480$ |
Galaktiker Rüpel |
Bronzel Lv36, Skunkapuh Lv36 |
1440$ |
Galaktiker Rüpel |
2 Golbat Lv36 |
1440$ |
Galaktiker Rüpel |
Golbat Lv36, Schaloko Lv34 |
1360$ |
Forscher Volkmar |
Kadabra Lv37 |
1776$ |
2 Galaktiker Rüpel |
Skunkapuh Lv36, Glibunkel Lv35, Glibunkel Lv36, Skunkapuh Lv35, Charmian Lv35 |
2840$ |
Galaktikboss Zyrus |
Kramurx Lv40, Sniebel Lv43, Golbat Lv40 |
7740$ |
Commander Saturn |
Kadabra Lv38, Bronzel Lv38, Toxiquak Lv40 |
3200$ |
Kraterberg und Speerspitze
Bevor ihr zum Kraterberg aufbrecht, solltet ihr einige Vorbereitungen treffen. Zum einen sollten eure Pokémon stark genug sein. Level 50 ist schon recht gut, ein Durchschnitt von 45 reicht aber völlig. Außerdem solltet ihr sowohl genug Heilmittel, als auch Pokébälle dabeihaben. Außerdem braucht ihr die VM Surfer und Kraxler, eventuell auch Stärke und Zertrümmerer. Habt ihr alle Vorbereitungen getroffen, betretet den Kraterberg von Erzelingen aus.
Surft oben über die Wasserfläche nach rechts und benutzt Kraxler. Geht die Treppen hoch und nach Norden. Auf dem ersten Hügel liegt ein Top-Trank und ein versteckter Äther bei dem Stein. Steigt dann wieder vom Hügel herunter und weiter nach Süden. Unten bei den Felsen ist ein Fluchtseil zu finden, weiter geht’s über den Hügel. Der Ausgang im Süden bringt euch zu einer Portion Eisen. Dann müsst ihr im Norden über die Hängebrücke.
Dahinter gibt es im Süden TM80, nördlich davon überquert ihr die Brücke nach Osten. Dann verlasst ihr diesen Bereich nach Norden. Fahrt die Stiegen hoch und rechts wieder hinunter für einen Top-Beleber. Nördlich trefft ihr wieder auf Rüpel vom Team Galaktik. Dahinter könnt ihr die Höhlen verlassen und im Freien weiter den Berg besteigen. Folgt dem Pfad und benutzt an dessen Ende Kraxler. Benutzt oben gleich nochmal den Kraxler und ihr findet ein Nugget.
In der Höhle rechts könnt ihr ein verstecktes AP-Plus finden. Dann geht es links von der Höhle weiter, wieder in den Berg hinein. Benutzt Kraxler und besiegt die zwei Rüpel auf dem Weg. Nun solltet ihr wieder im Freien sein. In der kleinen Felsspalte könnt ihr rechts eine Höhle betreten. Dies ist ein schneller Ausgang aus dem Kraterberg, aber erst wenn ihr Zyrus auf der Speerspitze besiegt habt (Die Rüpel dort sind in der Tabelle mit „Nebenhöhle“ markiert).
Benutzt Kraxler und lauft weiter in westliche Richtung und dann wieder in den Berg hinein. Nun versperren euch nur noch wenige Rüpel den Weg auf die Speerspitze. Dort angekommen müsst ihr noch einen Doppelkampf gegen zwei Rüpel gewinnen. Dahinter werdet ihr Zeuge wie Zyrus das legendäre Pokémon Dialga entfesselt. Es folgt ein Kampf gegen Commander Mars und Comander Jupiter. In diesem Kampf werdet ihr von eurem Rivalen unterstützt.
Sein Mampfaxo ist nicht besonders stark, besiegt es, damit euer Rivale seine stärkeren Pokémon in den Kampf schickt. Mit seiner Hilfe sollte der Kampf kein Problem sein. Nach dem Kampf heilt euer Rivale eure Pokémon und zieht sich zurück. In der Zwischenzeit wird Dialga von Selfe, Vesprit und Tobutz besänftigt. Daraufhin verwickelt euch Zyrus erneut in einen Kampf. In der kurzen Zeit hat Zyrus all seine Pokémon weiterentwickelt und noch ein Garados hinzugeholt.
Hoffentlich habt ihr ein starkes Elektro-Pokémon, denn dieses kann drei seiner Pokémon leicht besiegen. Gegen Snibunna solltet ihr aber wieder mit Feuer oder Kampf kontern. Ist Zyrus besiegt, flüchtet er. Im nächsten Moment erscheinen Professor Eibe und Lucia/Lucius. Sie meinen, dass Dialga gerne gegen euch kämpfen möchte. Jetzt habt ihr noch Zeit eure Pokémon mit Tränken auf Vordermann zu bringen, dann müsst ihr gegen Dialga antreten.
Da es ein Drache/Stahl-Pokémon ist, sind nur Kampf- und Boden-Attacken wirklich effektiv. Wenn ihr es fangen wollt, versucht, nicht den Meisterball zu verwenden, da es Pokémon gibt, die noch wesentlich schwerer zu fangen sind. Egal, ob ihr Dialga gefangen oder besiegt habt, nach dem Kampf solltet ihr den Adamant-Orb am nördlichen Ende der Speerspitze mitnehmen und dann den Kraterberg verlassen.
Trainer |
Pokémon |
Preisgeld |
Galaktiker Rüpel |
Papinella Lv40 |
1600$ |
Galaktiker Rüpel |
Bronzel Lv39 |
1560$ |
Galaktiker Rüpel |
2 Pudox Lv35, Golbat Lv38 |
1400$ |
Galaktiker Rüpel |
Skunkapuh Lv38, Golbat Lv38 |
1520$ |
Galaktiker Rüpel(Nebenhöhle) |
Golbat Lv40 |
1600$ |
Galaktiker Rüpel(Nebenhöhle) |
Waumpel Lv34, Schaloko Lv36, Papinella Lv38 |
1520$ |
Galaktiker Rüpel(Nebenhöhle) |
Glibunkel Lv35, Skunkapuh Lv38, Glibunkel Lv38 |
1520$ |
Galaktiker Rüpel |
Bronzel Lv38, Charmian Lv38 |
1520$ |
Galaktiker Rüpel |
Bronzel Lv37, Golbat Lv37 |
1480$ |
Galaktiker Rüpel |
Golbat Lv37, Charmian Lv37, Bronzel Lv37 |
1480$ |
2 Galaktiker Rüpel |
Pudox Lv38, Skunkapuh Lv38, Glibunkel Lv38, Charmian Lv38 |
3040$ |
Commander Mars & Jupiter |
2 Bronzel Lv41, Shnurgarst Lv45, Bolbat Lv41, Golbat Lv42, Skuntank Lv46 |
7280$ |
Galaktikboss Zyrus |
Kramshef Lv45, Garados Lv45, Iksbat v46, Snibunna Lv48 |
8640$ |
Route 222
Es ist Zeit, euch den letzten Orden zu verdienen. Geht dazu zum Hotel Prachtsee und verlasst es nach Osten, über den Weg, den bis jetzt ein Matrose versperrte.
Gleich am Anfang ist oben im Gras ist eine versteckte Top-Genesung zu finden. Auf der Route müsst ihr eigentlich nur gegen den letzten Matrosen kämpfen. Ihr könnt die Route über den Strand oder über die Straße darüber überqueren. Am oberen Weg schenkt euch ein Forscher TM56. Außerdem könnt ihr mit dem Zerschneider noch hinter dem Zaun Carbon finden. Dahinter ist dann auch schon der Eingang zur Stadt Sonnewik.
Trainer |
Pokémon |
Preisgeld |
Schnösel Alex |
Luxio Lv43 |
6880$ |
Schönheit Almut |
Schlapor Lv43 |
2408$ |
Polizist August |
Noctuh Lv42, Maschock Lv42 |
1680$ |
Matrose Ingo |
Mantirps Lv43 |
1376$ |
Planscher Janno |
Remoraid Lv43 |
172$ |
Angler Heinrich |
Karpador Lv40, Garados Lv42 |
1344$ |
Angler Petru |
Karpador Lv38, Garados Lv42, Remoraid Lv40, Finneon Lv40 |
1344$ |
Angler Albert |
Karpador Lv39, Finneon Lv42, Barschwa Lv39 |
1248$ |
Angler Janosch |
2 Garados Lv41, Remoraid Lv38 |
1312$ |
Planscher Helen |
Remoraid Lv43 |
172$ |
Matrose Joachim |
Barschwa Lv37, Maschock Lv40, Gastrodon Lv43 |
1376$ |
Sonnewik
Gleich nach Betreten der Stadt kommt euch ein rothaariger Mann entgegen, der sich als Mitglied der Top Vier vorstellt. Er erzählt euch, dass der Arenaleiter von Sonnewik seinen Enthusiasmus für den Kampf verloren hat. Um das zu ändern, sollt ihr ihn zum Kampf herausfordern und nach Möglichkeit gewinnen. Als ob das nicht ohnehin euer Ziel war.
Wie dem auch sei, bevor ihr also in die Arena hereinkommt, müsst ihr zuerst über die Solarkollektoren über der Stadt zum südöstlichen Leuchtturm fahren und dort Volkner, den Arenaleiter, zu einem Kampf herausfordern. Dann könnt ihr sofort zur nordöstlichen Arena oder ihr schaut euch noch ein bisschen in der Stadt um. In der Markthalle nördlich vom Pokémon-Center könnt ihr endlich auch Sticker für eure Ballkapseln kaufen.
Nordöstlich davon stehen zwei Häuser. Im rechten davon könnt ihr einer Frau jeden Tag eine Geschichte erzählen und bekommt dafür ein Band für eines eurer Pokémon. Von hier aus ein bisschen Süden steht ein Haus, das ihr nur mit Kraxler erreicht. Der Forscher darin schenkt euch Zubehör für den Pokétch, wenn ihr ihm Pokémon mit entsprechendem Wesen zeigt.
Für ein ernstes Pokémon bekommt ihr einen Kalender, für ein Pokémon mit naivem Wesen das Zeichenblatt und für ein kauziges Exemplar das Roulette. Mehr gibt es nicht zu sehen. Nun solltet ihr euch zur Arena aufmachen.
Sonnewik-Arena
Die Arena sieht auf den ersten Blick ziemlich interessant und verwirrend aus. Der Weg zum Arenaleiter führt über einige Zahnräder, die ihr erst mit Schaltern in die richtige Position bringen müsst. Im ersten Raum steigt ihr einfach zuerst einmal auf den rechten und dann auf den linken Schalter, um den Weg in den nächsten Raum herzustellen. Im zweiten Raum betätigt ihr zuerst dreimal den blauen Schalter und nehmt dann links die Treppen über die großen Zahnräder.
Dann steigt ihr auf den grünen Schalter und geht über die rechte Treppe zum nächsten Raum. Tretet einmal auf den rechten, roten Schalter, worauf der Weg zum linken Schalter erzeugt wird. Tretet auch auf diesen, besiegt die Trainerin und nehmt die Stiegen. Oben nehmt ihr zweimal den grünen und einmal den blauen Schalter und geht dann über die rechte Treppe wieder zurück zum Anfang des Raumes. Dann tretet ihr nochmal auf den rechten, roten Schalter und der Weg zum Arenaleitner ist frei.
Volkners Pokémon sind nicht so hart, wie man annehmen könnte. Habt ihr ein Boden-Pokémon dabei könnt ihr Raichu und Luxtra schon mal leicht besiegen. Gegen Octilerry solltet ihr hingegen Elektro- oder Pflanzen-Pokémon einsetzen. Ambidiffel ist ein Normal-Pokémon und nicht sonderlich stark. Ihr könnt auch einfach euer Dialga einsetzen, das mit allen seinen Pokémon ohne Probleme kurzen Prozess machen kann. Mit eurem achten Orden und der TM57 verlasst nun die Stadt nach Norden und sprecht dort mit Jasmin.
Sie ist beeindruckt von euren acht Orden und schenkt euch die VM07 Kaskade.
Trainer |
Pokémon |
Preisgeld |
Schulkind Olivia |
Pachirisu Lv44 |
880$ |
Gitarrist Walter |
Luxio Lv44 |
1056$ |
Schulkind Joel |
Pantimos Lv44 |
880$ |
Poké-Kind Claudia |
4 Pikachu Lv41 |
328$ |
Gitarrist Hordeo |
Raichu Lv44 |
1056$ |
Ass-Trainer Hedwig |
Kadabra Lv44, Raichu Lv44 |
2640$ |
Gitarrist Felix |
Luxio Lv42, Bidifas Lv42 |
1008$ |
Ass-Trainer Mark |
Stahlos Lv44, Meditalis Lv44 |
2640$ |
Leiter Volkner |
Raichu L46, Octilerry Lv47, Ambidiffel Lv47, Luxtra Lv49 |
5880$ |
Route 223
Surft zunächst einfach nach Norden und setzt dann Kaskade ein. Haltet euch links, dann könnt ihr den Trainern ausweichen und links hinter einem kleinen Durchgang bei den Steinen TM18 finden. Nach einer längeren Surfstrecke müsst ihr einmal kurz absteigen, um einen Felsen herumgehen und wieder weiter surfen. Danach erreicht ihr ziemlich schnell die Siegesstraße. Nutzt auf jeden Fall das Angebot des Pokémon-Centers davor aus, den die Siegesstraße ist ziemlich hart.
Trainer |
Pokémon |
Preisgeld |
Schwimmerin Kassandra |
Lumineon Lv43 |
688$ |
Schwimmerin Emilie |
2 Azurill Lv41 |
656$ |
Schwimmer Pedro |
Mantirps Lv38, Remoraid Lv40, Mantax Lv42 |
672$ |
Schwimmer Patrizia & Jens |
Wingull Lv37, Marill Lv39, Morlord Lv42, Wingull Lv40, Pelipper Lv41, Entoron Lv41 |
1312$ |
Schwimmer Ruben |
Tentoxa Lv43 |
688$ |
Schwimmerin Renate |
Wingull Lv41, Golking Lv41 |
656$Schwimmer Wilfried |
Bamelin Lv41, Tentoxa Lv41 |
656$ |
Matrose Reto |
Pelipper Lv38, Gastrodon Lv44, Maschock Lv38 |
1408$ |
Schwimmerin Gilda |
Entoron Lv43 |
688$ |
Schwimmerin Paula |
Finneon Lv41, Pelipper Lv41 |
656$ |
Schwimmer Falco |
Tentacha Lv40, Entoron Lv42 |
672$ |
Schwimmer Ingolf |
Garados Lv43 |
688$ |
Siegesstraße
Die Siegesstraße ist verdammt hart. Eure Pokémon sollten inzwischen schon einen Leveldurchschnitt von 50 aufweisen, ansonsten könntet ihr ein paar Probleme bekommen. Kauft euch außerdem Schutz. Die wilden Georoks können mit ihrer Explosion extrem viel Schaden anrichten. Geht zuerst einmal über die Hängebrücke. Mit Kraxler kommt ihr unten zu einem Trainer und zu TM41. Weiter geht es aber über die Hängebrücke nach rechts.
Von hier erreicht ihr wieder unten einen Trainer und einen Hyperheiler. Dann geht es oben über die Hängebrücke weiter. Dann geht ihr nach unten und dann nach links die Stiegen nach oben in den nächsten Bereich. Links könnt ihr die Steine mit Stärke verschieben und mit dem Fahrrad über die Schanzen springen, damit ihr einen Top-Äther erreicht. Dann geht ihr von den Stiegen aus nach Süden.
Hier müsst ihr an ein paar leichten Steinrätseln vorbei. Die Stiegen hinter Veteran Henning führen auf den richtigen Weg. Verlasst den Bereich und betretet ihn wieder, dann könnt ihr die Steine unter dem Veteranen anders verschieben und rechts ein Trainerpaar, eine Top-Genesung und TM71 finden. Nach den Stufen geht ihr über die Brücke und benutzt Kraxler, um nach unten zu kommen. Ihr müsst dann an dem Schwarzgurt vorbei und rechts nach unten.
Hier müsst ihr zuerst nach rechts surfen und den Psycho besiegen. Unten könnt ihr dann zu einem Sonderbonbon surfen, oben geht es über den Wasserfall weiter. Geht nach links, vorbei an Drachenprofi Edmund und in den nächsten Bereich. Besiegt zuerst Veteran Alvin und geht von ihm aus nach unten und links. Dort findet ihr eine Scharfkralle. Dann kraxelt ihr auf den rechten Hügel, besiegt Drachenprofi Jürgen und fahrt nach Norden.
Damit habt ihr das Ende der Siegesstraße erreicht. Nun müsst ihr nur noch einmal Kaskade einsetzen und die Poké-Liga steht vor euch.
Trainer |
Pokémon |
Preisgeld |
Psycho Markus |
Alpollo Lv43, Gengar Lv46, Simsala Lv46 |
1472$ |
Vogelfänger Galina |
Noctuh Lv46, Staraptor Lv48 |
1536$ |
Ass-Trainer Brunhilde |
Entoron Lv46, Heiteira Lv48 |
2880$ |
Ass-Trainer Erich |
Gallopa Lv45, Venuflibis Lv45, Rameidon Lv48 |
2880$ |
Ass-Trainer Hannah |
Pixi Lv46, Chelterrar Lv48 |
2880$ |
Veteran Henning |
Staraptor Lv47, Hippoterus Lv47 |
3760$ |
Duo Oli & Moni |
Staraptor Lv47, Welsar Lv47 |
11280$ |
Schwargurt Johannes |
Machomei Lv49 |
1176$ |
Psycho Verena |
Klingplim Lv44, Palimpalim Lv48 |
1536$ |
Duo Olga & Sam |
Garados Lv47, Meditalis Lv47 |
11280$ |
Ass-Trainer Nikolas |
Kramshef Lv49 |
1568$ |
Drachenprofi Edmund |
Knarksel Lv49 |
1568$ |
Veteran Alvin |
Tentoxa Lv45, Geowaz Lv45, Impoleon Lv48 |
3840$ |
Drachenprofi Jürgen |
2 Kaumalat Lv46, Garados Lv49 |
1472$ |
Poke-Liga und Top Vier
Hier könnt ihr nochmal alles einkaufen, was ihr benötigt. Ab jetzt könnt ihr auch jederzeit hierher fliegen, falls ihr trainieren wollt. Bevor ihr die Top Vier herausfordert, solltet ihr ein gutes Team mit einem Leveldurchschnitt von ungefähr 60 zusammenstellen. Darunter könnt ihr auch gewinnen, allerdings werdet ihr einige Heilmittel brauchen. Euer Team sollte ungefähr so aussehen, damit ihr jedem der Top Vier etwas entgegenzusetzen habt:
- Ein starkes Feuer-Pokémon
- Ein Wasser-Pokémon mit Eis-Attacken
- Ein Unlicht-Pokémon oder zumindest ein Pokémon, dass auch starke Unlicht-Attacken beherrscht.
- Ein Pflanzen-Pokémon ist hier wesentlich effektiver als ein Elektro-Pokémon.
- Ein Psycho-Pokémon. Es ist zwar nicht gegen viele Pokémon effektiv, kann aber auch von keinem wirklich abgewehrt werden.
- Ein Pokémon eurer Wahl, aber ich empfehle auf jeden Fall auch Dialga mitzunehmen.
Vor den Top Vier fordert euch ein letztes Mal euer Rivale heraus.
Trainer |
Pokémon |
Preisgeld |
Rivale |
Staraptor Lv48, Skaraborn Lv50, Relaxo Lv51, Gallopa Lv49, Roserade Lv49, Chelterrar/Panferno/Immpoleon Lv53 |
5300$ |
Top Vier Herbaro
Das erste Mitglied der Top Vier setzt Käfer-Pokémon ein. Alle seine Pokémon haben eine Schwäche gegen Feuer, bis auf Piondragi. Bei diesem solltet ihr euer Psycho-Pokémon einsetzen.
Pokémon |
Typ |
Effektive Attacken |
Pudox Lv53 |
Käfer/Gift |
Feuer/Psycho |
Skaraborn Lv54 |
Käfer/Kampf |
Feuer/Psycho |
Honweisel Lv54 |
Käfer/Flug |
Feuer/Elektro |
Papinella Lv53 |
Käfer/Flug |
Feuer/Elektro |
Piondragi Lv57 |
Gift/Unlicht |
Boden/Psycho |
Top Vier Teresa
Teresa schwört auf Boden-Pokémon. Hier könnt ihr euer Pflanzen-Pokémon voll ausspielen, da jedes ihrer Pokémon eine Schwäche dagegen hat.
Pokémon |
Typ |
Effektive Attacken |
Morlord Lv55 |
Wasser/Boden |
Pflanze |
Mogelbaum Lv56 |
Gestein |
Pflanze/Stahl |
Welsar Lv55 |
Wassser/Boden |
Pflanze |
Geowaz Lv56 |
Gestein/Boden |
Pflanze/Wasser |
Hippoterus Lv59 |
Boden |
Pflanze/Wasser |
Top Vier Ignaz
Ignaz mischt seine Pokémon mehr als die zwei davor. Er hat zwei Feuer-Pokémon, die euer Wasser-Pokémon übernehmen kann. Sein Stahlos kann von eurem Feuer-Pokémon bekämpft werden. Gegen Drifzepeli und Schlapor könnt ihr euer Psycho- oder Unlich-Pokémon einsetzen.
Pokémon |
Typ |
Effektive Attacken |
Gallopa Lv58 |
Feuer |
Wasser/Boden |
Stahlos Lv57 |
Boden/Stahl |
Feuer/Wasser |
Schlapor Lv57 |
Normal |
Kampf |
Drifzepeli Lv58 |
Geist/Flug |
Unlicht/Elektro |
Panferno Lv61 |
Feuer/Kampf |
Wasser/Flug |
Top Vier Lucian
Lucian setzt wieder nur einen Typ Pokémon ein: Psycho. Bis auf Meditalis und Bronzong könnt ihr alle leicht mit Unlicht-Attacken bekämpfen. Bei Bronzong solltet ihr auf euer Feuer-Pokémon zurückgreifen.
Pokémon |
Typ |
Effektive Attacken |
Pantimos Lv59 |
Psycho |
Unlicht |
Girafarig Lv59 |
Normal/Psycho |
Unlicht |
Meditalis Lv60 |
Psycho/Kampf |
Flug |
Simsala Lv60 |
Psycho |
Unlicht |
Bronzong Lv63 |
Psycho/Stahl |
Feuer/Boden |
Champ Cynthia
Cynthia setzt gemischte Pokémon ein. Wenn ihr nicht auch ein gemischtes Team aufweisen könnt, werdet ihr vermutlich spätestens hier scheitern. Haltet euch an die Typen in der Tabelle, dann solltet ihr gewinnen können.
Pokémon |
Typ |
Effektive Attacken |
Kryppuk Lv61 |
Geist/Unlicht |
Unlicht |
Gatrodon Lv60 |
Wasser/Boden |
Pflanze |
Milotic Lv63 |
Wasser |
Pflanze/Elektro |
Roserade Lv60 |
Pflanze/Gift |
Feuer/Psycho |
Lucario Lv63 |
Kampf/Stahl |
Kampf/Boden/Psycho |
Knakrack Lv66 |
Drache/Boden |
Drache |
Nach dem Sieg über Cynthia werden eure Pokémon in die Ruhmeshalle eingetragen. Nun seid ihr Champ der Pokémon-Liga.
Und was jetzt?
Glückwunsch, ihr habt euer Ziel erreicht. Aber es gibt trotzdem noch viel zu tun. Zuallererst solltet ihr euch den Nationaldex besorgen. Dann könnt ihr auch legendäre Pokémon jagen gehen. Dadurch werden auch überall neue Pokémon freigeschaltet. In Herzhofen könnt ihr euch beispielsweise von der Frau neben dem Pokémon-Center ein Evoli geben lassen. Oder ihr könnt ihr in Sandgemme in Lucias/Lucius Haus informieren, wo zurzeit ein Schwarm von Pokémon auftritt.
Außerdem könnt ihr nun von Blizzach aus zum Duellturm fahren. Wie ihr seht, gibt es also noch genug zu tun.
|
|
|
|